Zum Inhalt

Erfahrungswerte SC2 und BT002 auf unterschiedlichen Strecken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mz01 Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Samstag 5. Juli 2008, 21:11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Beitrag von mz01 »

Halllo zusammen,

wende mich hier vertrauensvoll an alle SC2 und BT002 „Tester“ :)
Mich würde interessieren wie lange ihr mit den Reifen auf der Renne zufrieden wart, sprich ob Ihr 1 oder 2 Renntrainings (bei ca 250 km pro Tag) mit dem SC2 und/oder dem BT002 fahren konntet.

Ja, mir ist schon bewusst dass es sehr stark vom Fahrstil/-können, Fahrwerk, Hitze und der aktuellen Erdumdrehung abhängen kann, daher ja auch die Frage nach „Erfahrungswerten“ auf unterschiedlichen Rennstrecken.

Nach den aktuellen Recherchen würde ich vermuten:
Pirelli SC2 : hält ein Renntraining (200 – 300 km), baut dann recht schnell ab
BT 002 : kann man 2 Tage (500 – 600km) fahren, bei relativ gleich bleibender Performance
Dazu vielleicht auch noch ein Frage zum Pornopaket:
Das Verhältnis 2 HR, 1 VR kann ich auf der Strasse nachvollziehen, aber auf der Rennstrecke ?
Denke nicht das der VR bis zu 4 Trainings mitmacht. D.h. Ihr kauft Euch dann noch einen VR nach dem 2 Training nach – oder !?

Thanks !
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

geil , ein reifenfred..... :lol: :lol: :lol: :lol:



für leute die geld haben , scheißegal wie lange der reifen hält , hauptsache er hat grip...

für leute die weniger geld haben geb ich keinen kommentar ab....
:roll: :roll:

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • mz01 Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Samstag 5. Juli 2008, 21:11
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von mz01 »

@Stefan: mmmh zur der Antwort verweise ich am besten auf einen Deiner "schlauen" Reifenfreds :-)

BeitragVerfasst am: 02.10.2008 15:38 Titel: wie oft kann man regenreifen benutzen ?? Antworten mit Zitat
hallo auch ...

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=14484
Zuletzt geändert von mz01 am Samstag 7. Februar 2009, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mz01 hat geschrieben:
Mich würde interessieren wie lange ihr mit den Reifen auf der Renne zufrieden wart,
Leider nicht einen einzigen Kilometer weswegen ich auch nie wieder Bridgestone probieren wollte. Der Zufall wollte es das ich dann doch den BT003 testete und mit diesem fuhr ich nach ca. 500 km in Brünn und Most meine Bestzeit in Oschersleben. Danach war er allerdings auch am Ende und musste entsorgt werden da das Profil an den Flanken verschwunden war. Soviel zu Bridgestone.
Pirelli SC2 früher einer meiner Lieblingsreifen nach 150 km wird es höchste Zeit für die Entsorgung.

Gilt alles für hinten. Vorne fahr ich jetzt 1270 Michelin früher 1267 , den wechsel ich nach ca. 4 Tagen obwohl das meist sicherlich noch 2 weitere Tage problemlos gehen würde.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Das kann man wie immer nicht so generell sagen.
Ich bin die profilierten Supercorsa Pro SC2 früher viel gefahren. Bei idealen Bedingungen hielt ein Hinterreifen auch mal 2-3 Tage. Wenn mit Temperatur, Fahrwerk oder irgendwas nicht gestimmt hat kann ein Hinterreifen aber auch in einem halben Tag total kaputt sein.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

bin beide Modelle häufiger gefahren - auf ´ner R1 120/190iger:

der bridgestone ist insgesamt unkomplizierter - bezogen aufs Wetter/Strecke/Fahrwerk etc. - zudem hält er deutlich länger als der sc2 - wie lange genau kann man natürlich nicht sagen, da spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Weiteres Plus beim 002 - fande ich zumindest - ist die bessere Rückmeldung - sowohl vorne als auch hinten! Ich finde auch den Grenzbereich "breiter" als beim Pirelli.

Generelle Aussagen, wie lange ein Reifen hält - also ob Pornopaket 1VR + 2HR für dich sinnvoll ist - kann man sicher nicht machen. Ich nehme immer ausreichend Reifen mit - so dass ich nicht gezwungen bin vor Ort einen zu kaufen.
Gruß Frank

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

geh mal davon aus, dass das Pornopaket so passt

1 VR verträgt 2 HR , sonst hätten wir es so nicht angeboten

ein Pirelli hat nicht die Laufleistung eines BT002, nicht mal die Hälfte 8)
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

-gelöscht sonst wird es ein Doppelpost-
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Samstag 7. Februar 2009, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

...aber dafür haben die Pirellis andere Stärken vor allem durch die hohe Eigendämpfung und das starke Gripniveau dieser Rennreifen. Es gibt genügend Aufzynder die genau das Fahrverhalten eines Metzeler/Pirelli brauchen um erstklassige Rundenzeiten zu fahren.

Aber Preis/Leistungssieger werden die SC2 Mischungen auch mit einem optimalen Fahrwerk nicht.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

In 2008 war meine Erfahrung mit dem straßenzulassungsfähigen bt002rs in 120/70-17 vorn und 190/50-17 hinten bei heissem Wetter, rauem Asphalt und kurvigen Strecken auf meiner im
<----- Avatar
abgebildeten Mühle bei xxl-Fahrerstatur, dass der Reifen vo+hi. problemlos 4 Tage (= knapp 1000km) hielt und danach noch 800km bei schwuchteligem Landstraßentempo aufgebraucht werden konnte. Es gab keinen echten Kritikpunkt, ich war sehr begeistert.

in 2009 werde ich bt003 in 190/55 probieren bzw. auch mal brückenstein slick.
Antworten