Zum Inhalt

Gabelbrücke mit Radialspannsystem in Seriensportklasse 1?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Festus Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 12:24
  • Wohnort: Lennestadt-Elspe

Gabelbrücke mit Radialspannsystem in Seriensportklasse 1?

Kontaktdaten:

Beitrag von Festus »

Hallo Leute,
wer von Euch kann mir sagen, ob der Einbau einer Gabelbrücke mit Radialspannsystem in der neuen Seriensportklasse 1 erlaubt ist?
Eine Gabelbrücke gehört doch zur Gabel und die darf doch ausgetauscht werden, oder?
Grüsse aus dem Sauerland.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Ist nicht erlaubt nur orginal Kabelbrücken

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Die Gabel darfst du auch nicht tauschen nur die Innereinen also max. Cartrigsystem von besagten Herstellern (Öhlins WP uvm.)
Das äussere Erscheinungsbild der Gabel sprich Stand und Tauchrohr sowei Gabelfuss müssen gleich bleiben.

Gruß Thorsten
Zuletzt geändert von ThorstenGSXR am Samstag 7. Februar 2009, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Festus Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 12:24
  • Wohnort: Lennestadt-Elspe

Kontaktdaten:

Beitrag von Festus »

Schade, aber trotzdem danke für die Info!
Antworten