Klingt auf jeden Fall interessant! Die Frage dabei ist nur, gibt es so etwas in der GP? Wenn nein, dann warum(Reglement z.B.?) nicht? M.S. hat auf jeden Fall genug Erfahrung mit solchen Systemen(Bremskraftverteilung) und kann da sicher eine wertvolle Hilfe sein.ducdonau hat geschrieben:Laut Martin Bauer soll HRP aber schon eine Modifkation der C-ABS-ECU planen, bei der dann auch das System frei programmierbar sein soll. Denkbar sollen dann die variable Verteilung der Bremskraft...
"Live-Bericht" Honda Supersport Test Event
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Gruß
Torsten
Torsten
- Kraftrad Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 13:57
- Motorrad: SC77 & SC82
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: 70734 Fellbach
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
mal kurz weg vom Techikthema hin zu den Bildern aus Spanien.
Hier sind mal meine Bilder: http://www.cbr1000rr.de/Fireblade-Galer ... index.html
Gruß
Rainer

mal kurz weg vom Techikthema hin zu den Bildern aus Spanien.
Hier sind mal meine Bilder: http://www.cbr1000rr.de/Fireblade-Galer ... index.html
Gruß
Rainer

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
@Chris, bleib bei Ellen, steht dir besser.
@RainerK. du schaltest den 4 Zylindri ja wie eine Duc..
trotzdem schöner Film.


@RainerK. du schaltest den 4 Zylindri ja wie eine Duc..

trotzdem schöner Film.
- Rainer K Offline
- Beiträge: 326
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Meyerkurt schrub:
@RainerK. du schaltest den 4 Zylindri ja wie eine Duc..
trotzdem schöner Film.
Ja, klar mach ich das: der erste Gang ist bei beiden unten, und wenn der Motor stottert muss man mit dem linken Fuß so ein Aluding hochziehen.
(Kann sein das dein Motorrad so was nicht hat wegen der implantierten Rollervariomatic..)
Dann hört das Ruckeln auf, aber das Negative dabei ist das das Motorrad dadurch schneller fährt, manchmal so schnell das man Angst bekommt.
Dann wiederum muss man mit der rechten Hand ein weiteres Aluding fest zum Lenker ziehen, so lange bis die Angst wieder weniger wird.
(Diesen Teil des Fahrens kennst du ja bestimmt)
Und wozu dann das ABS?
Nun, Menschlinge die zu Grobmotorischen Bewegungen der Hände neigen (also die vom Stamme der Meyerkurtis) ziehen bisweilen so fest an dem Aluteil zur Geschwindigkeitsreduzierung, das das vordere Rad vom Motorrad (das ist das schmalere von beiden) dazu neigt stehenzubleiben obwohl das Motorrad eigentlich noch sehr schnell fährt und eine Drehung beider Räder in diesem Betriebszustand von Vorteil ist.
Was folgt ist oftmals doof, weil das blockierte Vorderrad jetzt in richtung des hinteren Rades strebt, selbiges sodann eine liegende, meist Kreiselnde Bewegung des Motorrades hervorruft.
Konfuzius sagt: "Besuche einmal im Jahr einen Ort an dem du noch nicht warst", womit er aber nicht zwingend das Kiesbett in der Sachskurve gemeint hat.
Also hat sich ein schlaues Bürschlein aufgemacht und uns ein ABS ins Motorrad eingebaut, im Falle der Honda sogar eins das ganz und gar nicht so Funktioniert wie das was ich vor Jahren mal in einem Motorrad mit grossen Beheizten Sturzschützern Probieren durfte und welches mich doch sehr Erschrocken hat, nein, dieses ABS hier geht ganz einfach so das man eigentlich davon nichts merkt.
Ich würd das gerne mal im Nassen fahren.
(Bis zu dieser Probefahrt hielt ich rein gar nichts von Elektronik-Schnick-Schnack zwischen der PR19 und den SBS-Belägen meiner Duc, aber man lernt bekanntlich nie aus, und ohne Weiterentwicklung müssten wir heute noch ab und an den Schwimmer im Bing-Vergaser unserer Zündapp löten..)
Spaßige Grüße
RK
@RainerK. du schaltest den 4 Zylindri ja wie eine Duc..
trotzdem schöner Film.
Ja, klar mach ich das: der erste Gang ist bei beiden unten, und wenn der Motor stottert muss man mit dem linken Fuß so ein Aluding hochziehen.
(Kann sein das dein Motorrad so was nicht hat wegen der implantierten Rollervariomatic..)
Dann hört das Ruckeln auf, aber das Negative dabei ist das das Motorrad dadurch schneller fährt, manchmal so schnell das man Angst bekommt.
Dann wiederum muss man mit der rechten Hand ein weiteres Aluding fest zum Lenker ziehen, so lange bis die Angst wieder weniger wird.
(Diesen Teil des Fahrens kennst du ja bestimmt)
Und wozu dann das ABS?
Nun, Menschlinge die zu Grobmotorischen Bewegungen der Hände neigen (also die vom Stamme der Meyerkurtis) ziehen bisweilen so fest an dem Aluteil zur Geschwindigkeitsreduzierung, das das vordere Rad vom Motorrad (das ist das schmalere von beiden) dazu neigt stehenzubleiben obwohl das Motorrad eigentlich noch sehr schnell fährt und eine Drehung beider Räder in diesem Betriebszustand von Vorteil ist.
Was folgt ist oftmals doof, weil das blockierte Vorderrad jetzt in richtung des hinteren Rades strebt, selbiges sodann eine liegende, meist Kreiselnde Bewegung des Motorrades hervorruft.
Konfuzius sagt: "Besuche einmal im Jahr einen Ort an dem du noch nicht warst", womit er aber nicht zwingend das Kiesbett in der Sachskurve gemeint hat.
Also hat sich ein schlaues Bürschlein aufgemacht und uns ein ABS ins Motorrad eingebaut, im Falle der Honda sogar eins das ganz und gar nicht so Funktioniert wie das was ich vor Jahren mal in einem Motorrad mit grossen Beheizten Sturzschützern Probieren durfte und welches mich doch sehr Erschrocken hat, nein, dieses ABS hier geht ganz einfach so das man eigentlich davon nichts merkt.
Ich würd das gerne mal im Nassen fahren.
(Bis zu dieser Probefahrt hielt ich rein gar nichts von Elektronik-Schnick-Schnack zwischen der PR19 und den SBS-Belägen meiner Duc, aber man lernt bekanntlich nie aus, und ohne Weiterentwicklung müssten wir heute noch ab und an den Schwimmer im Bing-Vergaser unserer Zündapp löten..)
Spaßige Grüße
RK
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim


und eigentlich meinte ich ja die Drehzahlen.

hallo,
mich würde ja mal interessieren ob jemand im trockenen schon mal abs gebraucht hätte und wenn ja warum?
ich hatte auf der rennstrecke eigentlich noch nicht die problematik ein blockierendes vorderad bewältigen zu müssen, aber vielleicht bremse ich auch nicht hart genug...kann jemand etwas berichten? ich seh den sinn, vor allem im trockenen, nicht wirklich ...bei nässe is sicher anders
mfg
mich würde ja mal interessieren ob jemand im trockenen schon mal abs gebraucht hätte und wenn ja warum?
ich hatte auf der rennstrecke eigentlich noch nicht die problematik ein blockierendes vorderad bewältigen zu müssen, aber vielleicht bremse ich auch nicht hart genug...kann jemand etwas berichten? ich seh den sinn, vor allem im trockenen, nicht wirklich ...bei nässe is sicher anders
mfg
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
ich bin einmal durchs kiebett - ohne ABS hätte es mich hinten in den reifenstapel gebohrtonkel tom hat geschrieben:hallo,
mich würde ja mal interessieren ob jemand im trockenen schon mal abs gebraucht hätte und wenn ja warum?
ich hatte auf der rennstrecke eigentlich noch nicht die problematik ein blockierendes vorderad bewältigen zu müssen, aber vielleicht bremse ich auch nicht hart genug...kann jemand etwas berichten? ich seh den sinn, vor allem im trockenen, nicht wirklich ...bei nässe is sicher anders
mfg
einem anderen ist genau das passiert - der hat sich nicht bremsen trauen
( foto dazu gibts bei racepixx, wie die maschiene im reifenstapel steckt und er sich in der flugphase darüber )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
weil du keine gefühl hast spinalzo, willst du sagen mit abs hat mannn weiniger bremsweg bei losen untergrund 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Pt-Race hat geschrieben:weil du keine gefühl hast spinalzo, willst du sagen mit abs hat mannnnnnn weiniger bremsweg bei losen untergrund
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Verdammt! Hättest du mir das nicht vor ein paar Jahren schon sagen können? Vielleicht wäre ich dann ja doch mal richtig schnell geworden?!?Rainer K hat geschrieben:der erste Gang ist bei beiden unten, und wenn der Motor stottert muss man mit dem linken Fuß so ein Aluding hochziehen.



Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!