Zum Inhalt

Zwischenrohr Akrapovic Auspuffanlage für 2004er Mille

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Zwischenrohr Akrapovic Auspuffanlage für 2004er Mille

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich habe die Akra-Komplettauspuffanlage mit Edelstahlkrümmern und Titan-Schalldämpfern die die Aprilia-Händler vertreiben und hatte mich ja im September entschlossen eine kleine Bodenprobe zu nehmen und dabei das linke Verbindungsrohr (Ausgang 60 mm) zum Schalldämpfer hin etwas zerbeult.

Jetzt brauche ich das Verbindungsrohr und bekomme die Auskunft, dass Akrapovic keine Ersatzteile liefern kann weil die Anlage eine Sonderanfertigung für Aprilia ist! Kann das jemand bestätigen oder passt da auch das Zwischenrohr der "normalen" Akraanlage?

Wenn ich nämlich sehe, dass die Anlage beim Apriliahändler 3150 € kosten soll, dann kann ich mir jetzt schon ausmalen was das "Original-Ersatzteil" kosten soll :? :?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Mahlzeit,

ich hätte da noch Titanverbinder da.

Allerdings vonne RP. Ich weiß net, ob die passen. Mach doch mal ein Fotto und lege ´nen Zollstock daneben.

Dann kann man schon mal grob schauen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Von den Anschlußmaßen passen die RP Rohre bestimmt.
Ich meine mich aber erinnern zu können, dass die Biegung bei den RR etwas anders ist. Aber probieren geht ja über studieren, daher: austesten!

.
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Schlosser hat geschrieben:Mahlzeit,

ich hätte da noch Titanverbinder da.

Allerdings vonne RP. Ich weiß net, ob die passen. Mach doch mal ein Fotto und lege ´nen Zollstock daneben.

Dann kann man schon mal grob schauen.
Alles klar, kommt nachher.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

So, der Zollstock liegt vorn genau an, die Perspektive verzerrt nur etwas

Bild
Bild

Innendurchmesser: Eingang 50 mm, Ausgang 58,5 mm, also 60er Anschluss vom Dämpfer.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Bild
Bild
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Michael,

lass das doch so wie es ist, macht doch nichts. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

svdb73 hat geschrieben:Michael,

lass das doch so wie es ist, macht doch nichts. :roll:
Nee, geht nicht.
Da ist ein Riß im Krümmer. Den sieht man nur auf den Fotos nicht.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Wasser einfüllen, Korken vorne und hinten drauf und in die Tiefkühltruhe zum ausbeulen. Den Riss kann sicher ein Industrieschweisser beheben.
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Achso. Ist das VA? Kann Uwe sowas nicht sogar schweißen?
Antworten