ich jabmal gegoogelt....gummi-schwarz-> 0,94...dass passt doch, oder?Steensi hat geschrieben:Hallo,
bei IR Thermometern muss man beachten das diese auf den richtigen Emissionsfaktor eingestellt sind.
Die Preiswerten lassen diese Einstellung in der Regel nicht zu, diese sind dann meist auf den Standartwert von 96 eingestellt. Das passt zwar für viele Materialien, aber das nur einigermaßen.
Da sind schnell mal 5-10°C Temperaturabweichung/ Messfehler drinn.
Reifenwärmer bzw. Temperatur auf den Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Auch wenn Dein Emissionswert halbwegs passt, hast Du noch so viele Einflussfaktoren wie z.B. Luftfeuchtigkeit und Außentemperatur, dass Du niemals ein exaktes Ergebnis erhalten wirst
. Nicht umsonst kostet eine professionelle Kamera ein kleines Vermögen ...
Deshalb: Nimm lieber einen Kontakt-Temperaturfühler (das machen die in der MotoGP nämlich auch). Damit erhälst Du realistischere Messwerte. Diese Billig-IR-Fühler sind mehr chic als tauglich
.
Im Archiv gibt es auch einen Thread "Reifenwärmer" aus dem letzten Sommer, wo wir mal IR-Thermobilder eingestellt haben ... vielleicht helfen die Dir ja weiter für Deine Einschätzung.

Deshalb: Nimm lieber einen Kontakt-Temperaturfühler (das machen die in der MotoGP nämlich auch). Damit erhälst Du realistischere Messwerte. Diese Billig-IR-Fühler sind mehr chic als tauglich

Im Archiv gibt es auch einen Thread "Reifenwärmer" aus dem letzten Sommer, wo wir mal IR-Thermobilder eingestellt haben ... vielleicht helfen die Dir ja weiter für Deine Einschätzung.
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)