Zum Inhalt

Reifenwärmer reinigen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Reifenwärmer reinigen

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

guten morgen ihr abscheulich hässlichen :!:

ich bin besonders redlich und benutze richtiges kettenfett 8)

hat jemand einen guten tip für mich, wie ich jetzt den hi RW vom kettenfett befreien kann :?:

ich weiss, dass ich hier mal was gelesen hab...kanns nicht mehr finden :?

vielen dank im voraus :!:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Je nach Aussenstoff, aber normal kannst du Verdünner nehmen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

bitte aber vorher den Stecker ziehen. :!:

Oft ist der Innenstoff aus Baumwolle und damit schwierig zu reinigen.
Genau genommen sind RW nicht waschbar. 8)
Deshalb: Von vornherein sorgsamer Umgang.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ah ok. verdünner. werd ich mal vorsichtig probieren. danke euch beiden :!:
  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

Ich mache das Kettenfett immer mit Caramba Cockpitspray weg, klingt komisch, geht aber bei mir sehr gut und sollte weniger aggressiv sein als Verdünner.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Das geht perfekt mit Sonax Insektenentferner. Der denkt wohl, die schwarzen Flecke wären verendete Moskiten... 8)
  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

Ich hatte die Nachricht vom Bundy wohl falsch verstanden und entschuldige mich hiermit bei ihm.
Zuletzt geändert von rosetree am Freitag 13. Februar 2009, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Bremsenreiniger geht auch. Ist weniger aggressiv als Verdünner
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@rosetree> Hab ich, du wunderbares Rosenbäumchen... 8)
Zuletzt geändert von Bundy am Freitag 13. Februar 2009, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

kleiner rebell hat geschrieben:Bremsenreiniger geht auch. Ist weniger aggressiv als Verdünner
nee...geht bei mir nicht, hab ich schon probiert...mit dem zeug kriegt man ja normalerweise alles weg :shock:

caramba oder insektenentferner :?: kann ich kaum glauben :shock: ich benutze das kettenfett s1000...verdammt hartneckig :?

....und meine nächsten reifenwärmer sind aufjedenfall schwarz :banging:
Antworten