Zum Inhalt

Schaltblitz von Louis

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Matze69 Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 11:49
  • Wohnort: Zellerndorf,Österreich

Schaltblitz von Louis

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze69 »

Was haltet ihr davon? Die Sache mit dem Einstellen schreckt mich etwas ab :shock:
http://www.louis.de/_10dd10bee7f33d24ff ... &anzeige=0
Für 30 Euro kann ja nicht viel daneben gehen :wink:

lg
Matze
MORE RISK = MORE FUN
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Günstig ist er ja. Aber man muß wohl den Blitz extra befestigen, was bestimmt kein Problem ist. Es wäre nur interessant wie genau er ist.
Berichte einefach weiter wenn Du ihn ausprobiert hast!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Leuchtet zu schwach.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hab ich für meine Kiste gekauft und von Walnussbaer dran bauen lassen ist eher eine Schaltlampe als ein Schaltblitz.

www.ca250.de
bisschen runter scrollen

Für mich aber ok und ausreichend.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ist es möglich, einen schaltblitz aufm prüfstand ein zu stellen? Ich hab keine inztomente mehr am moped (nen kleinen digitalen Dzm der nicht sehr genau ist). Will mir keine rundinstromente mehr dran bauen.
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bikelive hat geschrieben:Ist es möglich, einen schaltblitz aufm prüfstand ein zu stellen? Ich hab keine inztomente mehr am moped (nen kleinen digitalen Dzm der nicht sehr genau ist). Will mir keine rundinstromente mehr dran bauen.
kannst du auf dem Prüfstand machen oder aber auch einfach einen zum Beispiel von Bits kaufen und dort dann einfach die gewünschte Drehzahl abspeichern.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Danke!! Wo gibt es den die bits blitze :?: :lol: Und wie geht das bei den dingern? Ich speicher die drehzahl ein und das ding erkennt (ohne das signal zu kennen was bei welcher drehzahl ankommt) die drehzahl?
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bei bits brauchst du einen Laptop um ihn per com oder USB zu programmieren andere haben ein paar Tasten zum programmieren.
Wenn du planst einen Schaltautomaten zu kaufen gibt es die mit integrierten Schaltblitz oder aber du gibst etwas mehr für einen Laptimer aus, dann hast du auch einen Schhaltblitz wo du die Drehzahl direkt eingeben kannst.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Wo guggst Du ?

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Bikelive hat geschrieben:Danke!! Wo gibt es den die bits blitze :?: :lol: Und wie geht das bei den dingern? Ich speicher die drehzahl ein und das ding erkennt (ohne das signal zu kennen was bei welcher drehzahl ankommt) die drehzahl?
Hier: http://www.me-mo-tec.de/default.aspx?ID=28
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Bikelive hat geschrieben:Danke!! Wo gibt es den die bits blitze :?: :lol: Und wie geht das bei den dingern? Ich speicher die drehzahl ein und das ding erkennt (ohne das signal zu kennen was bei welcher drehzahl ankommt) die drehzahl?
den gibts bei memotec

du musst das kabel anzapfen, von dem deindrehzahlmesser gesteuert wird...also bei meinem moped (r1rn12)....vielleicht ist es bei deinem anders...
Antworten