Vor etwa einem dreiviertel Jahr hatten wir mal das Thema Reifenversand.
Nachdem german parcel (jetzt GLS) die Reifen verpackt haben wollte und teurer wurde, hatte Chris damals empfohlen Reifen per DPD zu verschicken, was ich dann auch mehrfach tat.
jetzt habe ich mal wieder einen Satz Reifen verkauft und wollte ihn "nur mal eben" zum DPD-Shop nach Mettmann bringen (11 km eine Strecke). Dort angekommen stellte ich fest dass der Shop nicht mehr da war. Der freundliche Tierladenbesitzer nebenan erklärte mir dann aber wo die jetzt sind. Ich dort hin (2 km), stell die gebündelten Reifen auf den Tisch, da heißt es schon: "Reifen? Das kostet ohne Verpackung 7 Euro Zuschlag!". Sollte dann gesamt die Kleinigkeit von 16 Euro kosten. Habe ich dann irgendwie nicht eingesehen und bin wieder nach Düsseldorf. Im post-Heftchen nachgeschaut, post will 14 Euro, verpackt, max 60 cm Kantenlänge (käme auf 62-63 cm...), dann Internet noch mal gewühlt und einen anderen DPD-Shop angerufen. Info von dort: Zuschlag wird seit November berechnet, da DPD wohl die Sortieranlagen umgestellt haben.
Ich also olle Pappe rausgesucht, mit Klebeband einen eckigen (Bedingung!) Karton geformt und ab nach Düsseldorf Eller (6km eine Strecke). komme dort an, kein Parkplatz in der Nähe, aber ein dickes Schild in der Türe: "Geöffnet". Ich unter Aufbringung meiner letzten Kraft vom gefunden Parkplatz aus (500 Meter entfernt) den ziemlich unhandlichen Karton mit den 10,5 kg Reifen da hin geschleppt. Ich seh das Schild "geöffnet" und drücke an die Türe. Zu. Ich drücke noch mal. Immer noch zu. Kleines Schild: "geöffnet von 9-13 und von 15 bis 18 Uhr". Es war 13.30 uhr. In einer Großstadt.

Ich also wieder zurück nach Gerresheim und NACH 15 uhr wieder da hin.
Habe mich mit der Tante aus dem Laden unterhalten, die mir sagte, dass zum einen die Maschinerie umgestellt wurde und zusätzlich DPD keine Lust mehr hatte z.B. volle Farbeimer mit DPD-Aufkleber als Paket zu versenden... In der ganzen Laberei meinte sie dann zwischendurch ich solle 14 Euro bezahlen. ??? 14 Euro? Da hätte ich mir den Aufwand sparen können.

Fazit:
1.) Ich kenne keinen Paketdienst mehr, der Reifen unverpackt annimmt, was den Aufwand ganz schön in die Höhe treibt, Reifen zu verkaufen
2.) Um diesen einen Satz Reifen irgendwie versandt zu bekommen habe ich fast einen ganzen Tag gebraucht
3.) 7,50 euro ist dann aber wirklich ok.
4.) Insgesamt bin ich 48 km gefahren um das Paket loszuwerden. Beim derzeitigen Dieselpreis von 1.119 Euro erhöht das die Paketgebühren um fast 6 Euro (war mit dem Sprinter unterwegs).
Gruß, Martin