Hallöchen!! Ich möchte im Sommer gut vorbereitet zum Sachsenring und Lausiztring für je zwei Tage fahren. Nun fehlt mir die nötige Erfahrung (Zeit) mein Serienfahrwerk vor Ort einzustellen. Hat jemand Einstelldaten die ich erstmal als Richtwert für meine 600er nehmen kann? Ich bin mit Bridgestone Slicks (hart) unterwegs und trage ca. 85 kg mit mir rum.
Vielen Dank
Fahrwerkeinstellung Sachsenring Lausitzring für GSX-R 600 K1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Tenne Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
- Wohnort: Veringenstadt
- Kontaktdaten:
Moin,
für ernsthafte Versuche taugt das Serienfahrwerk der 600 K1 leider nicht. Gabel ist zu weich und das Federbein auch. Wenn du probieren wollst, Gabel Druckstufe zu, Zugstufe halbe Umdrehung auf und Federvorspannung dreiviertel reindrehen. Gabel ca 5mm durchstecken.
Federbein, Druckstufe zu, Zugstufe viertel Umdrehung auf, Vorspannung Serie.
Allgemeines Prob, die Serienfederelemente sind sehr unterschiedlich von daher können die Angaben auch unterschiedlich zu anderen Erfahrungen sein, meine ging so eingestellt ganz ordentlich. Die Gabel ist allerdings noch weicher als das Federbein. Hatte allerdings auch wohl nen Federbein was vom Werk her ordentlich funzte.
Gruß Tenne
für ernsthafte Versuche taugt das Serienfahrwerk der 600 K1 leider nicht. Gabel ist zu weich und das Federbein auch. Wenn du probieren wollst, Gabel Druckstufe zu, Zugstufe halbe Umdrehung auf und Federvorspannung dreiviertel reindrehen. Gabel ca 5mm durchstecken.
Federbein, Druckstufe zu, Zugstufe viertel Umdrehung auf, Vorspannung Serie.
Allgemeines Prob, die Serienfederelemente sind sehr unterschiedlich von daher können die Angaben auch unterschiedlich zu anderen Erfahrungen sein, meine ging so eingestellt ganz ordentlich. Die Gabel ist allerdings noch weicher als das Federbein. Hatte allerdings auch wohl nen Federbein was vom Werk her ordentlich funzte.
Gruß Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
@Fummelmax
die Einstellung der Gabel, die Tenne schreibt, kannst Du so übernehmen - aber: das Luftpolster der Gabel etwas verkleinern!
D.h. 10 ml mehr Öl einfüllen! Da funktioniert das noch bedeutend besser.
Federbein: kauf dir ein günstiges von der 1000- er K1 / K2, daß noch nicht so viel gelaufen hat. Das ist 5 mm länger u. hat eine härtere Feder drinnen - das funktioniert auf der Rennstrecke recht gut! Auf jeden Fall besser als daß der 600-er!
Gruß
die Einstellung der Gabel, die Tenne schreibt, kannst Du so übernehmen - aber: das Luftpolster der Gabel etwas verkleinern!
D.h. 10 ml mehr Öl einfüllen! Da funktioniert das noch bedeutend besser.
Federbein: kauf dir ein günstiges von der 1000- er K1 / K2, daß noch nicht so viel gelaufen hat. Das ist 5 mm länger u. hat eine härtere Feder drinnen - das funktioniert auf der Rennstrecke recht gut! Auf jeden Fall besser als daß der 600-er!
Gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- mechanix71 Offline
- Beiträge: 643
- Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37