Zum Inhalt

Bremsbeläge Gixx 750K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RWentzel Offline
  • Beiträge: 119
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
  • Motorrad: KTM RC8 SC
  • Lieblingsstrecke: Eurospeedway
  • Wohnort: 28816 Stuhr

Bremsbeläge Gixx 750K6

Kontaktdaten:

Beitrag von RWentzel »

Moin Gemeinde,

mal ne Frage an "erfahrene" Gixxer-Piloten : nachdem die Original Tokico Beläge meiner 750 K6 in Cartagena abgeschmolzen ware, habe ich EBC Double-H (FA379HH) eingebaut, mit denen ich an der KiloK4 gut zurechtgekommen bin. Die EBC Nr. ist für beide Modelle (TOKICO Radialzangen) gleich, auch Form und Abmessugen sind identisch. NUR : bei der Kilo werden die Beläge OHNE Antiquietschplatten montiert, bei der 7,5er MIT. Beim 2ten Turn nach dem Einbau hatte ich dann in einer schnellen Rechts (bei heftiger Schräglage) eine Kiesprobe genommen, weil sich der Vorderreifen verabschiedet hat :evil: . Nach Rückkehr in der Box und Demontage, stellte ich heftiges "Klemmen" des Vorderrades fest. Die Bremsbeläge klemmten in den Zangen und gingen nicht wieder in Ruhestellung. Ausserdem waren sie (natürlich) total verfärbt = ausgeglüht. Nun habe ich in meinem Leben schon ein Paar Beläge gewechselt und möche einen Montagefehler kategorisch von mir weisen ! Nach Einbau von Okinal-Belägen war Alles wieder gut !?!?!

Ist sowas schon mal jemandem passiert ? Lasst mal hören ...

*Neugier*

Cheeers - R.
** Sch... - schon wieder zu spät am Gas **
  • Benutzeravatar
  • Rudi81 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 23:12
  • Wohnort: Barnstorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi81 »

Tach Herr "Nachbar"

Habe jetzt 4 Sätze EBC HH auf meiner 750er K6 durch.
Auch mit den Platten. Nie Probleme mit gehabt

Wie war denn der Zustand der Sättel? Auch mal die Kolben gereinigt?
Antworten