Zum Inhalt

Ketten schlösser?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

OK....mal ruhig an..... :shock: ich wollte eigentlich nur wissen ob die hersteller mit der kennung 525 alle kompatibel sind aber das scheint mir ja nicht der fall zu sein u. experimentieren wollte ich auch nicht :roll:
werde dann wohl extra noch mal ein AFAM-schloss bestellen....

Danke
  • Andreas69 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Dienstag 29. August 2006, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas69 »

Sind in AFAM Kettensätze nicht DID-Ketten?
Oder anderst gefragt. Sind nicht AFAM-Ketten nicht DID-Ketten mit AFAM Firmenstempel?
Meine sowas mal gehört/gelesen zu haben.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und meine Unterlagen gewälzt:

AFAM 525er Ketten:
Bolzendurchmesser 5,24 + 5,38 mm
Bolzenlänge 22,7 + 23,1 + 23,3 mm

D.I.D 525er Ketten:
Bolzenlänge 20,6 + 21,75 + 22,55 + 22,95

Allein die Tatsache das AFAM schon 525er Ketten mit verschiedenen Bolzendurchmesser hat macht die Sache nicht einfach.
Dann beachte man die Unterschiede in den Bolzenlängen, der längste Bolzen von D.I.D ist gerade mal 2,5/10mm länger als der kürzeste von AFAM.
Das kommt durch die unterschiedlich dicken Laschen der Kette.
Gleichzeitig sollte das Schloß das gleiche Gewicht haben wie die restlichen Kettenglieder.
Ansonsten enstehen nicht gewünschte Schwingungen am Kettentrum die gerne ca. 30 - 40 Glieder hinter dem Schloß zum Riß der Kette führen können.

Fazit, wenn die Maße stimmen sicherlich machbar.
Einfach so in den Laden gehen und ein Schloß kaufen, eher nicht.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Doppelt :)
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Roland hat geschrieben: Das diese Dinge passen müssen ist schon klar.
O.k., aber ein bißchen aufpassen muß man halt mit dem Bolzendurchmesser,
wenn der auch nur etwas zu klein ist (was man möglicherweise nicht sofort
merkt wenn man das Schloß eingefettet montiert), hält das natürlich dann
von 12 bis Mittag...

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Ketten schlösser?

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Da ich vor einer ähnlichen problematik mit dem clipschloss stehe, würde ich noch gerne wissen warum man kein clipschloss verbauen sollte?
Die kette die mir vorliegt ist eine 520er mit 35800kn zugfestigkeit, das reicht für die 600er allemal und das clipschloss müßte auch diese belastung aushalten?! Oder?!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Ketten schlösser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Clipschlösser sind für dein Motorrad überhaupt nicht zugelassen und das hat sicher einen Grund. :!:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Re: Ketten schlösser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Blos kein Clipschloss! Es gibt schon genug die die auf 125ern und 250ern verlieren!!!

Bei Schraub und Clippschlössern gibts jeweils eine Hubraum und PS beschränkung von den Herstellern/Gesetzgeber. Bei den Schraubschlössern muss man sich mal kundig machen, ich meine das waren auchnur bis 600ccm!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Ketten schlösser?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

letti hat geschrieben: Die kette die mir vorliegt ist eine 520er mit 35800kn zugfestigkeit, das reicht für die 600er allemal und das clipschloss müßte auch diese belastung aushalten?! Oder?!
Stimmt, wenn die 35800 Kilonewton aushält, kannst damit bestimmt auch nen Öltanker abschleppen. :wink:

10 Euro gespart und am Ende nen kapitalen Schaden und/oder Verletzungen riskieren?
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Ketten schlösser?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

da das enuma schraubschloss auch für 530er ist, sollte das passen, oder...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Antworten