Zum Inhalt

technisches Problem in Albacete!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

technisches Problem in Albacete!

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hallo Leute,

ich bin in Albacete und hatte gestern am 1. Tag mit technischen Problemen an meiner R6 RJ11 zu kaempfen.

Beim Fahren sind teilweise die Gaenge nicht gewechselt worden. Ende Start/Ziel z.B. habe ich drei Gaenge runter geschaltet, waren dann manchmal aber nur zwei oder einer!

In der Box stellt sich das Problem wie folgt da:

Gang 0 mit der Hand in den 1. geschaltet, ohne Probleme. Zurück in 0 ohne Probleme, hoch in den 2. geht nicht! man drückt gegen einen Wiederstand.

Wenn ich nun am Rad drehe hört man dann ein klacken, dann geht der 2. wieder rein. Es kann aber auch beim schalten vom 2. in 3. passieren.

Einige sagen, es könnte eine Schaltklaue sein. Ein andere meint, die R6 Getriebe von 2006 haetten mal ein Problem gehabt mit einem Saegering und mein Problem würde sich nach dieser Sache anhören.

Jetzt bin ich mir nicht sicher was ich machen soll. Weiterfahren oder die R6 einpacken und nach Hause fahren??? Ich weiss, ist schwer etwas zusagen, aber könnte ich noch viel mehr kaput machen? Oder kann ich fahren und schauen ob es schlimmer wird???

Jetzt ist ein guter Rat teuer!!!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schau mal als erstes ob da an deiner Rastenanlage nicht vieleicht etwas schwergängig/hakelig ist. Könnte sein das der Hebel nach dem schalten nicht wieder in die Ausgangsstellung zurück geht. Liegt manchmal auch nur an dir, vieleicht andere Stiefel, ähnliches hörte man schon mal wenn Fahrer auf die Daytonas gewechselt sind.
Das was du im Stand beschreibst das du das Rad drehen musst damit der nächste Gang reinspringt ist völlig normal.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin Slowly!!

Mache mal den Deckel ab wo der kleine Hebel der Schaltung in den Motor geht(links) Da ist die Arretierung der Schaltwalze untergebracht. Schau mal ob die Feder, die den Arm hält noch ganz ist. Die sind bei der R1 öfters mal gebrochen!!

Viel Glück, Ketchup#13 8)

Edith:
Ist bei der R6 hinter dem Kupplungskorb. Man kann aber nach Ausbau der Kupplung gut hinsehen
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

1. Schaltung ist ok, Rasten und Schaltautomat sind neu und alles schon geprüft! Das kann es also nicht sein!

Den zweiten Tipp werde ich mal schauen. Bin ja nicht der grosse Schrauber.

Kommt an dem Deckel viel Öl raus??? Oder kann man den einfach auf machen?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin Slowly!!

Mache mal den Deckel ab wo der kleine Hebel der Schaltung in den Motor geht(links) Da ist die Arretierung der Schaltwalze untergebracht. Schau mal ob die Feder, die den Arm hält noch ganz ist. Die sind bei der R1 öfters mal gebrochen!!

Viel Glück, Ketchup#13 8)

Edith:
Ist bei der R6 hinter dem Kupplungskorb. Man kann aber nach Ausbau der Kupplung gut hinsehen
ja, ich tippe auch auf die feder
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Halt sie leicht schief, müßte gehen.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Dann werde ich mal schrauben gehen! Danke und bis spaeter!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Seitenständer reicht aus :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

slowly hat geschrieben:Dann werde ich mal schrauben gehen! Danke und bis spaeter!
wenn du probleme hast gehe zu meinem kumpel horst.

hast eine pn

c
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Chris hat geschrieben:Halt sie leicht schief, müßte gehen.
Jepp, oder auf einem Bierkasten mit alten Reifen oder sowas (kontrolliert :lol: ) ablegen. Sowas in der Art hat doch auch schon der Spatz beim AHK-Einbau gemacht....
Antworten