Zum Inhalt

Bazzaz TC-Schalter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Bazzaz TC-Schalter

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hallo,

hat hier jemand den Bazzaz TC Wahlschalter verbaut? Könnte der/diejenige den für mich in den unterschiedlichen Positionen durchmessen? Am Stecker sind 3 Kontakte - einer davon müsste Masse sein, auf den anderen 2 sollte sich je nach Stellung der Widerstand ändern.

Wäre super :!:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

ok wir haben´s einfach durchprobiert, mangels passender Widerstände kann ich nur sagen: 1.7kOhm = Schalterstellung -4 :lol:
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Was fummelt ihr euch da immer fertig? Nehmt einfach den Schalter der dazugehört und gut ... :?

Immer dieses Rumgebastel und wenn es dann nicht funktioniert ist das System scheiß :evil:

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

#73 hat geschrieben:Was fummelt ihr euch da immer fertig? Nehmt einfach den Schalter der dazugehört und gut ... :?

Immer dieses Rumgebastel und wenn es dann nicht funktioniert ist das System scheiß :evil:

Gruß
Steph
270 € für einen 10 Weg-Drehschalter, für 1.50 €, dazu 10 passende Widerstände. Wer´s braucht kann auch gerne 270 € dafür ausgeben. :lol:
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

filth hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:Was fummelt ihr euch da immer fertig? Nehmt einfach den Schalter der dazugehört und gut ... :?

Immer dieses Rumgebastel und wenn es dann nicht funktioniert ist das System scheiß :evil:

Gruß
Steph
270 € für einen 10 Weg-Drehschalter, für 1.50 €, dazu 10 passende Widerstände. Wer´s braucht kann auch gerne 270 € dafür ausgeben. :lol:
Bin mal gespannt ob Du das Ganze dann für 1,50 Euro fertig bringst. Ich lerne beruflich jeden Tag mehr von diesen "Technikfreaks" kennen als mir lieb ist. Ich höre dann immer "viel zu teuer, dass können wir selbst viel billiger". Das Ende vom Lied ist dann zu oft, dass die Zielkosten um 60% überschritten sind. Vielleicht reagiere ich deshalb auch leicht genervt auf diese Bastelanleitungen.
:twisted:
Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Mal ohne Ironie:

Die Einstellung wird mit einem Widerstand geregelt, genau so funktioniert auch der originale Poti. Warum die dafür 270€ verlangen, wird sich mir nie erschließen.

Dass das funktioniert, sieht man sofort auf dem Laptop.

Du hast doch selber den Schalter, mache dir selber den Spass und messe mal (für dich selber) den Widerstand blau gegen orange an dem Stecker, der vom Schalter kommt. Du wirst sehen was ich meine...
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

filth hat geschrieben:Mal ohne Ironie:

Die Einstellung wird mit einem Widerstand geregelt, genau so funktioniert auch der originale Poti. Warum die dafür 270€ verlangen, wird sich mir nie erschließen.

Dass das funktioniert, sieht man sofort auf dem Laptop.

Du hast doch selber den Schalter, mache dir selber den Spass und messe mal (für dich selber) den Widerstand blau gegen orange an dem Stecker, der vom Schalter kommt. Du wirst sehen was ich meine...
Werde ich machen, wenn das Teil mal nicht mehr funktioniert. :D

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Aber ich soll ihn mir kaufen und dann für dich durchmessen. so,so :shock:
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hmm dachte nicht, dass der Informationsfluss so egoistisch ist. Du sollst ihn nicht extra für mich kaufen, aber es kostet dich auch nichts da eben zu messen, wenn du den schon hast.

Wie auch immer, ich habe jetzt alle Werte und es funktioniert. Gesamtkosten: irgendwas mit 11€.

Wer sie braucht, kann sich per PN melden.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

filth hat geschrieben:Hmm dachte nicht, dass der Informationsfluss so egoistisch ist. Du sollst ihn nicht extra für mich kaufen, aber es kostet dich auch nichts da eben zu messen, wenn du den schon hast.

Wie auch immer, ich habe jetzt alle Werte und es funktioniert. Gesamtkosten: irgendwas mit 11€.

Wer sie braucht, kann sich per PN melden.

Hat nichts mit Egoismus zu tun, nur wer vorher schreibt "Wie kann man nur 270.- euro ausgeben" ( mein Gedanke, schön blöd) möchte dann aber Informationen haben. passt irgendwie nicht zusammen. sorry, so hab ich es aufgefasst. :wink:
Antworten