Zum Inhalt

sitz basteln leicht gemacht...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

schnabi hat geschrieben:wuhahahawuhahah:roll:
ne bin nur ziemlich groß und muss den sitz höher polstern!

hast du sonst noch ne idee zum thema :wink:
:lol: :lol: :lol: Ich habe einfach eine 10mm dicke Zellkautschukplatte zurecht geschnitten,an den Kanten schön geschmirgelt und dann mit Sprühkleber auf den geschlossenen Höcker aufgeklebt.Das hält jetzt schon 2 Jahre......Ist auch schon öfter nass geworden,aber da löst sich nichts.

Zellkautschuk saugt sich auch nicht mit Wasser voll wie Moosgummi.
Solche Platten bekommt man in der Bucht für richtig kleines :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Also ich hab auch die Sitzbank von Hehl - so wie auch die ganze Verkleidung :D

Der Höcker ist geschlossen und die Mossgummiplatte wird einfach mittels Schnellverschlüssen auf dem Höcker befestigt .. wirklich Genial !!!

Generell muss ich dem Hehl mal ein Lob aussprechen - die ganze Verkleidung sitzt wirklich super !
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Morpe Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 17:21
  • Wohnort: Dessau-Rosslau

Kontaktdaten:

Beitrag von Morpe »

Decembersoul hat geschrieben:Also ich hab auch die Sitzbank von Hehl - so wie auch die ganze Verkleidung :D

Der Höcker ist geschlossen und die Mossgummiplatte wird einfach mittels Schnellverschlüssen auf dem Höcker befestigt .. wirklich Genial !!!

Generell muss ich dem Hehl mal ein Lob aussprechen - die ganze Verkleidung sitzt wirklich super !
Also passt der Sitz auch auf jedes andere geschlossene Gixxerheck?!?!
Die Form des Hehl Hecks ist doch nicht anders, oder?
  • Benutzeravatar
  • Morpe Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 17:21
  • Wohnort: Dessau-Rosslau

Kontaktdaten:

Beitrag von Morpe »

keiner ne antwort auf die voran gegangene Frage?
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@ morpe

Bild :arrow: HEHL

Vielleicht wissen die ja was? :lol: :lol:
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Hab Höcker und Bank heute beim Hehl abgeholt. Mein Mofa steht wegen des Rückrufes noch bei Suzuki. Ich werd es aber diese Woche bekommen. Dann mehr.
So wie es bisher aussieht, wird der Höcker/das Heck einfach von hinten auf das Mofaheck geschoben und gut ist. Von unten wird die Abdeckung wieder mit Schnellverschlüssen befestigt.

Gruß
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Morpe Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 17:21
  • Wohnort: Dessau-Rosslau

Kontaktdaten:

Beitrag von Morpe »

Hab grad mit Hehl telefoniert. Er war sich nicht 100%ig sicher ob der Sitz auch auf ein anderes Heck (anderer Hersteller) passt. Denkt aber das schon...
Ich werds bestellen. Versuch macht klug :wink:
Auf den Bildern siehts jedenfalls klasse aus...
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

is auch klasse aber ich kann nur vón der R6 sprechen ... ne Gixxe habsch halt net 8)
Verletzungspause :(
  • seywert-olivier Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 3. November 2008, 11:47

Juhu hehl-racing

Kontaktdaten:

Beitrag von seywert-olivier »

Nach langer suche, enlich etwas was nicht gut aussieht sondern auch gut ist!!!! :D
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

zeuss31 hat geschrieben:
schnabi hat geschrieben:wuhahahawuhahah:roll:
ne bin nur ziemlich groß und muss den sitz höher polstern!

hast du sonst noch ne idee zum thema :wink:
:lol: :lol: :lol: Ich habe einfach eine 10mm dicke Zellkautschukplatte zurecht geschnitten,an den Kanten schön geschmirgelt und dann mit Sprühkleber auf den geschlossenen Höcker aufgeklebt.Das hält jetzt schon 2 Jahre......Ist auch schon öfter nass geworden,aber da löst sich nichts.

Zellkautschuk saugt sich auch nicht mit Wasser voll wie Moosgummi.
Solche Platten bekommt man in der Bucht für richtig kleines :wink:
So hab ichs auch gemacht, Kosten für passendes Reststück incl. Versand um die 20€ dazu nur ca. 40 min. Aufwand für anzeichnen, ausschneiden, schleifen und kleben, nur hab ich wegen der Hämorrhoiden die 15mm starke Platte genommen. :wink: und ich hab soviel Material über, dass ich mir in ein paar Jahren daraus ein zweites Sitzpolster machen kann.
Antworten