Rijeka,2009
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Asmir - Brzi Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 20:23
- Wohnort: Duisburg
-
- Blueracer-R6 Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 11:26
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Ruf doch mal Angie an, von SPS.
- Ignaz Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
- Wohnort: Wörth
- Kontaktdaten:
...woher bekommt man das carnet-ata??
wenn mein bike nicht angemeldet ist, ich aber den schein der letzten anmelung mit mir dabei habe, benötige ich das trotzdem??
wenn mein bike nicht angemeldet ist, ich aber den schein der letzten anmelung mit mir dabei habe, benötige ich das trotzdem??
Live To Race - Race To Die
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
http://www.youtube.com/watch?v=zoZjqJzDkaY
ich hab dann immer das Kennzeichen, Kopie vom Brief und der Schein dabei und keine Probleme gehabt.Robat hat geschrieben:...woher bekommt man das carnet-ata??
wenn mein bike nicht angemeldet ist, ich aber den schein der letzten anmelung mit mir dabei habe, benötige ich das trotzdem??
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
Schon morgen ist das heute gestern
-
- Blueracer-R6 Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 11:26
wow wow wow!SiRR hat geschrieben:ich hab dann immer das Kennzeichen, Kopie vom Brief und der Schein dabei und keine Probleme gehabt.Robat hat geschrieben:...woher bekommt man das carnet-ata??
wenn mein bike nicht angemeldet ist, ich aber den schein der letzten anmelung mit mir dabei habe, benötige ich das trotzdem??
Kopien von Brief Schein????
mein Vater hatte das mal mit dem Führerschein gemacht weil privat auto und Geschäftswagen immer vergessen mit zu nehmen.
dem haben sie direkt einen eingefahren wegen Urkundenfälschung.
ich weis aber das man sich solche Kopien auch beglaubigen lassen kann.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ich wurde mal mit Nämlichkeitsbescheinigung und Briefkopie an der Grenze nach Kroatien ganz gemütlich nach Hause geschickt, der meinte, wenn ich den Originalbreif mit hätte würde er mich reinlassen.
Ich bin mir sicher, dass ich mit Originalbrief beim nächsten Zöllner gescheitert wäre, weil der mir vorgworfen hätte, dass ich die R1 in Kroatien verscherbeln will
Ist echt mit nicht angemeldetem Motorrad reines Glückssspiel, manche kamen mit 50 EUR Backschisch, manche mit einem ksten Bier über die Grenze. Carnet -ATA bekommt man bei der IHK (gegen kleine Kohle).
Rudi
Ich bin mir sicher, dass ich mit Originalbrief beim nächsten Zöllner gescheitert wäre, weil der mir vorgworfen hätte, dass ich die R1 in Kroatien verscherbeln will


Ist echt mit nicht angemeldetem Motorrad reines Glückssspiel, manche kamen mit 50 EUR Backschisch, manche mit einem ksten Bier über die Grenze. Carnet -ATA bekommt man bei der IHK (gegen kleine Kohle).
Rudi
-
- Blueracer-R6 Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 11:26
IHK????? kenne ich nur unter Industrie und Handelskammer aber das meinst du ja wohl nicht oder???Rudi hat geschrieben:
Ist echt mit nicht angemeldetem Motorrad reines Glückssspiel, manche kamen mit 50 EUR Backschisch, manche mit einem ksten Bier über die Grenze. Carnet -ATA bekommt man bei der IHK (gegen kleine Kohle).
Rudi

- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Ich habe wegen den Zollformalitäten das kroatische Tourismusbüro hier in der Schweiz angefragt. Die haben das freundlicherweise mit dem Hauptzollamt in Kroatien abgeklärt und die Antwort ist klipp und klar:
Ist das Motorrad nicht eingelöst, braucht man für eine problemlose Ein- und Ausreise:
"Carnet ATA und Dokumente, mit welchem sich der Eigentum des Motorrads beweisen lässt."
(Ich hatte bei meiner Anfrage extra von einem "reinen Sportgerät" gesprochen, macht aber offensichtlich keinen Unterschied)
Grüsse
Rufer
Ist das Motorrad nicht eingelöst, braucht man für eine problemlose Ein- und Ausreise:
"Carnet ATA und Dokumente, mit welchem sich der Eigentum des Motorrads beweisen lässt."
(Ich hatte bei meiner Anfrage extra von einem "reinen Sportgerät" gesprochen, macht aber offensichtlich keinen Unterschied)
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
und da liegt schon das Problem: hat man ein Mopped das noch nie auf einen selbst zugelassen war steht man logischwerweise auch nicht als Eigentümer im Brief, zeigt man den Brief nun vor könnte der Zöllner erst recht mal den Verdacht hegen daß da was nicht stimmt. Ob der nen deutschsprachigen Kaufvertrag dazu als Nachweis akzeptiert
würde ich nicht ausprobieren und unter diesen Umständen meinen Original-Brief nicht vorzeigen und schon gar nicht aus der Hand geben
Da ist es immer noch besser umzudrehen und wieder heim zu fahren, ist mir aber nie passiert. Lustigerweise war das früher zu Titos Zeiten viel entspannter, dafür wurde man von den Östereichern schickaniert 



