Videos auf http://www.worldsbk.com
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Videos auf http://www.worldsbk.com
Kontaktdaten:
Guden.
sind meine PCs eigentlich die einzigen, auf denen die Videos zu den Rennen nicht starten wollen? Benutze den Firefox.
Danke und Grüße,
Didi
sind meine PCs eigentlich die einzigen, auf denen die Videos zu den Rennen nicht starten wollen? Benutze den Firefox.
Danke und Grüße,
Didi
ok...
Kontaktdaten:
...wer unten lesen kann, ist klar im Vorteil...
Didi
Didi
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Das Problem ist weit verbreitet und auf vielen Rechnern kann der Windows Media Player keine Verbindung zum Stremserver aufbauen. (Wo der Fehler liegt ist mir noch nicht bekannt.)
Praxislösung
• VLC Player (freeware – open source) aufspielen
• Klassisch versuchen auf den Sream zuzugreifen und wenn nichts mehr geht rechte Maustaste drücken. Unter Speicherort findest Du den direkten Link zum Stream. Den Link markieren und kopieren und im VLC Player unter Medium öffnen… Netzwerk in das Adressenfeld kopieren – Wiedergabe klicken und anschnallen!
Ich finde es in jedem Fall besser den Stream direkt im Player (gleichgültig welcher) abzuspielen und nicht eingebettet im Browser. Der Vorteil ist das sich die Player frei skalieren lassen und man nicht auf klein oder Vollbild beschränkt ist.
Praxislösung
• VLC Player (freeware – open source) aufspielen
• Klassisch versuchen auf den Sream zuzugreifen und wenn nichts mehr geht rechte Maustaste drücken. Unter Speicherort findest Du den direkten Link zum Stream. Den Link markieren und kopieren und im VLC Player unter Medium öffnen… Netzwerk in das Adressenfeld kopieren – Wiedergabe klicken und anschnallen!
Ich finde es in jedem Fall besser den Stream direkt im Player (gleichgültig welcher) abzuspielen und nicht eingebettet im Browser. Der Vorteil ist das sich die Player frei skalieren lassen und man nicht auf klein oder Vollbild beschränkt ist.
- Ingo #171 Offline
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
- Motorrad: Kilo K2
- Lieblingsstrecke: SPA
- Wohnort: Nettersheim
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Der direkte Link für die RACE I Aufzeichung lautet:
http://infrontsp.rd.llnwd.net/a1386/o16 ... WMExt=.asf
und für die RACE II Auzfzeichung:
http://infrontsp.rd.llnwd.net/a1386/o16 ... WMExt=.asf
Achtung die Links für die Aufzeichnungen sind natürlich nicht identisch mit den Lins des Live-Stramings welche hier glelegentlich auch veröffentlicht wurden!
http://infrontsp.rd.llnwd.net/a1386/o16 ... WMExt=.asf
und für die RACE II Auzfzeichung:
http://infrontsp.rd.llnwd.net/a1386/o16 ... WMExt=.asf
Achtung die Links für die Aufzeichnungen sind natürlich nicht identisch mit den Lins des Live-Stramings welche hier glelegentlich auch veröffentlicht wurden!
@Franz:
Danke für die Links. Versuche gerade das 1.te Rennen mit vlc (Ver o.9.8a) aufzunehmen, kriegs aber ned hin.
Den Link bei Netzwerk einkopieren ist klar,
aber bei dem Menü Aunahmegerät öffnen , weis ich nicht mehr weiter....
Kannst Du bitte helfen ?
Danke für die Links. Versuche gerade das 1.te Rennen mit vlc (Ver o.9.8a) aufzunehmen, kriegs aber ned hin.
Den Link bei Netzwerk einkopieren ist klar,
aber bei dem Menü Aunahmegerät öffnen , weis ich nicht mehr weiter....
Kannst Du bitte helfen ?
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
VLC Player
MEDIEN - Medium öffnen
Reiter Netzwerk auswählen
den Link in das Feld Adresse kopieren
dann unten mitte/rechts auf den Button Wiedergabe klicken
Der Player springt dann in den Wiedergabemodus und nach ca. 10 Sekunden Pufferung startet der Stream!
EDIT
Mit dem VLC Player die Streams auf der Festplatte des eigenen Rechners zu speicherrn ist auch möglich. - Da wird es dann aber etwas komplizierter.
MEDIEN - Medium öffnen
Reiter Netzwerk auswählen
den Link in das Feld Adresse kopieren
dann unten mitte/rechts auf den Button Wiedergabe klicken
Der Player springt dann in den Wiedergabemodus und nach ca. 10 Sekunden Pufferung startet der Stream!
EDIT
Mit dem VLC Player die Streams auf der Festplatte des eigenen Rechners zu speicherrn ist auch möglich. - Da wird es dann aber etwas komplizierter.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Ich hab mal nen Script geschrieben um mit Hilfe der "id", diese sieht man im Link auf dem offiziellen "Player" der Website, die direkte Stream URL zu bekommen. Natürlich kann man auch direkt seinen Lieblingsabspieler verwenden. Die haben da ein komisches verfahren, um die eigentliche Stream URL zu übergeben, ich habe den Verdacht viele Player kommen damit nicht klar.
Um die Stream URL zu bekommen, einfach das Script ausführen und als Parameter die "id" übergeben
Analog für direktes Abspielen
Und zum Streamen eignet sich wunderbar mimms. Wenn man nun die Datei für die Stream URL "wsbk_stream" genannt hat, hier das entsprechende Script dazu
1. Parameter ist die "id" des Streams, die zweite wie die Datei lokal heißen soll.
Um die Stream URL zu bekommen, einfach das Script ausführen und als Parameter die "id" übergeben
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
urltemp=$(wget -q -O - http://www.worldsbk.com/pubb_EN/asx.php?id=$1 | cat - | grep Ref1 | sed -e 's/Ref1=//')
wget -q -O - $urltemp | cat - | grep REF | sed -e 's/<REF HREF="//' | sed -e 's/"\/>//'
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
url=$(wsbk_stream $1)
kaffeine -p $url
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
url=$(wsbk_stream $1)
mimms $url $2
Zuletzt geändert von Sascha#314 am Montag 16. März 2009, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Respekt Tutti, denke aber das 99,8% der Anwesenden jetzt nicht verstehen was du meinst

Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
STR="Hello World!"
echo $STR