Zum Inhalt

Günstiges Datalogging um Zündung und A/F Map zu erstellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Beitrag von Airol »

http://www.lm-1.de/contents/de/p1574.html
Wie und mit Was überwacht ihr eure Motorwerte im Betrieb :?: Wieviel hat's gekostet :?: Ich suche eine Lösung <500€ :!:
Mit welchen Mitteln (ausser Erfahrung) kann man Zündung und A/F Maps ohne folgenden Motorschaden an der RS einstellen :?: Meine grösste Sorge witme ich den Lambdawerten und dem Klopfsensor.

Kann der LMA-3 (249€) in verbindung mit dem "Klopf Sensor Signalaufbereitung ( KnockBlock 199€)
1110" eine günstige Alternative sein?

Oder ist es viel einfacher/möglich über OBD-II/CAN Bus die Daten aus der serien ECU zu erfassen :?:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Klopfsensor Ich kenn nur ein Moped, das aber noch nciht auf dem Markt ist, das einen Klopfsensor hat!

Logging ist Grundsätzlich schon mal gut aber leider sind deine Preisvorstellungen nicht unbedingt machbar. Denn wenn du überlegst das alleine eine Bosch LSU4.9 schon gut 120€ kostet dann ist für <500 Euro fast nichts zumachen. Ich Persönlich verwende MOTEC oder AIM aber das ist Preislich eine andere Liga. Schau dirt mal den AFR Tuner an der hat auch ein Logging integriert das zumindestens die Gängigen Motrodaten erfast. Hiermal ein Foto einer Lambdaauswertung im Verhältnis von TPS zu RPM.

Bild
By thorstengsxr at 2009-02-23

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ThorstenGSXR hat geschrieben:HI

Klopfsensor Ich kenn nur ein Moped, das aber noch nciht auf dem Markt ist, das einen Klopfsensor hat!
...
jetzt kennst du 2 ;-)

die Sc59 hat auch einen
art.nr. 30530MFJD01 ( 78€ )
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Mittwoch 4. März 2009, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Hat die RN19 keinen Klopfsensor? Wenn doch ist es ein Quarz, oder? Falls es keinen hat oder keinen den man verwenden kann, kennt ihr andere Sensoren die das Klopfen erkennen und bestenfalls ein 0-5V Signal liefern?
Beim ARF ist der Nachteil dass das Logging sehr wenig Möglichkeiten bietet. Ich habe schon ein Rapidbike dran und möchte diese Investition nicht verwerfen. Um das volle Potenzial des RBIII zu erreichen muss man die Zündung neu mappen, dies kann man aber nur machen wenn man das Klopfen überwacht.

@Torsten denkst du das die Geräte von LM-1 nicht verwendbar am Motorrad sind? Erläutere bitte warum. Was hat ein Motec oder AIM logging was ein LM nicht hat/kann?
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Der Wideband Commander ist auch sehr brauchbar.

Gibts gebraucht für 350 €.
Bei Bedarf PN. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Den Wideband Commander kann man meines Wissens nicht an der RN19 verwenden!? Eine Klopfüberwachung bietet dieser auch nicht. (Spam) :twisted:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Gaskranker hat geschrieben:Eine Klopfüberwachung bietet dieser auch nicht.
Ich denke unter 500 € wirds da auch sehr eng.
Gaskranker hat geschrieben:Den Wideband Commander kann man meines Wissens nicht an der RN19 verwenden!?
Weil?



Spamende Grüße
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

OK

Habe ja auch gesagt das ich nur die kenne, eine sc59 habe ich noch nicht zerlegt. Ob eine r1 einen hat weis ich auch nicht. :D

Hier gibt es Klopfsensoren viel interesanter wird die Steuerrung dieser Sensoren
http://www.bosch-motorsport.de/content/ ... l/2883.htm

Gruß Thorsten

PS Klopfsensor und MOTEC (automatisch Regelung) sind auch eines meiner nächsten Projekte.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Gaskranker hat geschrieben:Den Wideband Commander kann man meines Wissens nicht an der RN19 verwenden!?
Weil?


Könnte mir vorstellen dass das Drive by Wire da eine Rollespielt. Welche Drosselklappe bei welcher Gasgriffstellung wie geöffent ist entscheidet hier die ECU und dann ist das Problem welchen Sensor ich nehemn soll TPS, STPS oder Gasgriff. Wie gesagt ist nur eine Vermutung

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Weitere Äuserungen von Wissenden :?:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
Antworten