Zum Inhalt

Sparmassnahmen bei den SBK, der Freitagvormittag fällt!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jetzt greifen auch die ersten Sparmassnahmen bei den Superbikes! Es beginnt damit, das am Feitagvormittag auch die Motoren kalt bleiben. Ist das jetzt Betrug am Zuschauer?

Und so sieht der neue Zeitplan für Freitag aus:

13.00 - 13.45 Uhr Freies Training Superstock-1000-Cup
14.00 - 15.00 Uhr Freies Training Superbike-WM
15.15 - 16.00 Uhr Freies Training Supersport-WM
16.15 - 17.15 Uhr 1. Qualifying Superbike-WM

Das ist allerdings noch nicht das Ende der Fahnenstange - momentan wird noch über weitere Massnahmen diskutiert, die ab dem Rennen in Valencia in Kraft treten sollen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • gsxr1985 Offline
  • Beiträge: 153
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 21:29
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr1985 »

@Roland:
Weiß man denn schon in welche Richtung diese Maßnahmen gehen?


Ich persönlich finde es für den Zuschauer schade wenn weniger gefahren wird. Andererseits lässt sich auch dagegen halten, dass wenn keine Maßnahmen ergriffen werden die Starterfelder auch in der SBK stark eingedampft würden im nächsten Jahr.
Denn ich persönlich denke das es jetzt erst "richtig" los geht mit der Krise bei den Herstellern, da der Familienvater auf Kurzarbeit schnell merken wird, dass wenn seine Kinder nicht in zerrissenen Jeans zur Schule gehen sollen das neue Motorrad doch in weite Ferne rückt. Von daher gehe ich davon aus das der richtige Einbruch jetzt erst kommt.

Für den Zuschauer sind solche Maßnahmen sicherlich nicht schön. Wenn es aber hilft Rennsport auf höchstem Niveau durch diese Krise zu bringen finde ich diese Maßnahmen gerechtfertigt.


gruß


gsxr1985
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Gemunkelt werden längere Motorenlaufzeiten, höhere Mindestgewichte der Mopeds um exotische Materialen auszuschalten, und Testbeschränkungen.

Allerdings denke ich, das der Freitagvormittag eh untinteressant ist, es geht da genau um garnix. Die meisten sind noch gar nicht vor Ort, und zur Sache gehts sowieso erst am Samstagnachmittag.

Das sag' ich ja schon länger, das in der SBK auch nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, man hat es nur noch nicht so mitbekommen. Die ersten Anzeichen gibt es schon. Z.B. das der Polita (Sterilgarda), David Checa (GMT94)oder das Team von Gregorio Lavilla nur die Europarennen fahren.
Ich denke auch wie H.Eckl schon gesagt hat, das einige der neuen Hersteller zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr in die SBK einsteigen würden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Roland hat geschrieben:Gemunkelt werden längere Motorenlaufzeiten, höhere Mindestgewichte der Mopeds um exotische Materialen auszuschalten, und Testbeschränkungen.
Steht alles in der gestern erschienen Speedweek...für die, die´s nachlesen möchten!

Zum Wegfall des Freitag-Vormittagstraining: Das ist zwar auf den ersten Blick nicht schön für uns Zuschauer, wenn es aber hilft Kosten einzusparen und damit mehr Teams im Zirkus zu halten, dann befürworte ich das. Ich will Moppeds sehen...viele Moppeds!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

SP-12 Harry hat geschrieben: Zum Wegfall des Freitag-Vormittagstraining: Das ist zwar auf den ersten Blick nicht schön für uns Zuschauer, wenn es aber hilft Kosten einzusparen und damit mehr Teams im Zirkus zu halten, dann befürworte ich das. Ich will Moppeds sehen...viele Moppeds!!

Falls es noch niemand aufgefallen ist, die SBK fahren am Freitag wie gehabt 2 h, und am Samstag genauso plus Superpole. Beschränkt werden also nur SST,SSP....

Stimmt, in der Speedweek steht das mit den technischen Veränderungen auch. Gut aufgepasst! :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten