Zum Inhalt

SC59 - längere Kette / mehr Radstand

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

SC59 - längere Kette / mehr Radstand

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Hallo,

mir ist jetzt schon öfter bei fotos von Holzhauer aufgefallen dass das HR ganz hinten in der schwinge sitzt.

hab da mal etwas rumgerechnet und mit 15/43 und + 2Glieder kommt man 15mm weiter nach hinten.

15/42 + 2GL wäre schon 19mm - das gibt aber der platz nicht her wenn sich die kette längt.


wie sich das ganze grundsätzlich auswirkt ist schon klar, aber

was ist von 15mm mehr Radstand/Schwingenlänge speziell bei der Sc59 zu halten ?

( ich denke dass man dazu zumindest das heck etwas anheben muss )


da bald ein kettenwechsel ansteht hab ich schon mal mit 2GL mehr bestellt, bin mir aber nicht sicher ob ich nicht doch wieder auf original länge kürze


Bild
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn du mal mit deiner sc 59 richtig gasgeben würdest, wüsstes du wieso das gemacht wird,,,,,,, :!: :!: :!: :!: mache es dann siehts denn unterschied ....... und wiso frägst nicht den Holzhauer selber, :wink:

,,,du musst es doch selber wissen :!: zu was neigt die SC59 sehr sehr stark :?: :?: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

97 Hab ich für meine kurzzeitige Gixxe 750 auch schon Frästeile gemacht um die Schwinge 15mm zu verlängern, Rad ganz nach hinten und das Ding fuhr richtig geil.
Für meine 1098 wollte ich es auch machen lassen, aber die Pappnasen ham nix gebacken bekommen und so eier ich jetzt mit nahezu OEM Radstand rum.
Um die 1440 - 1445 mm hatte ich angepeilt.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:... :!: :!: :!: :!: mache es dann siehts denn unterschied .........:
die vorteile sind mir schon klar

aber klartext: wie stark leidet das einlenkverhalten / handling ?

ich denke halt dass ohne weitere änderungen - das auch nachteile bringt.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

spinat deswegen fährt man auf die strecke und testet das alles :!: :!: :!: :!: aber niemals 2 sachen auf einmal machen schritt für schritt
, hängt von vielen verschiedenen faktoren ab usw laber laber :!: :!: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 5. März 2009, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Nicht fragen ausprobieren, was nütst dir die Aussage eines Forumskollegen der einen völlig anderen Fahrstiel hat.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

also gut - dann teste ich halt selber ( zumindest sagt keiner "lass es sein" - das gibt mir hoffnung ;-) )

die glieder kann man ja leicht wieder rauswerfen ;-)


ich will halt nicht meine zeit verschwenden wenn andere bereits erfahrungen damit bei der sc59 haben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ach gott spinat du hast es bis jetzt nicht kapppiert es kann für dich gut sein oder auch nicht hängt von vielen faktoren ab :lol: :!: :!: :!: woher sollen wir das wissen :idea:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Glaube auch du solltest das mal schön alles selbst probieren....mußte ich auch :wink:
Abgesehen davon fehlen dir glaube ich einige Grundkenntnisse zur Geometrie, damit sollte man sich vor dem probieren etwas auseinander setzen.

Ob die Änderugen gut oder schlecht sind kannst wirklich nur du selbst für dich beurteilen.
Hatte bei meiner K5 die Schwinge um 3cm verlängert - das ist zum Serienradstand eine Längenänderung von rund 5 cm (bei voller Ausnutzung). Das war mir dann auch etwas zu lang, aber bei 3,5 fand ich es super. Aber auch nur ich... :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Zeit ist Geld, was zahlst du. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten