Zum Inhalt

Heizt man Regenreifen vor?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Im GP heizen manche ihre RR, und manche eben auch nicht. Wobei heizen das falsche Wort im zusammenhang mit RR ist. Hat schon mal jemand die Reifentemperatur nach dem fahren im Regen gemessen? Ich schon. Das waren noch nie mehr als 40-45° wohlgemerkt am Hinterreifen, Laufflächenmitte. Deshalb ist vorheizen auf 60 oder gar 80° dem Grip, Performance und Haltbarkeit des Reifens alles andere als förderlich. Das Temperaturfenster in dem ein RR arbeitet liegt bei ca 20-50°. Jedes aufheizen über diese Temperatur kann nicht gut für den Reifen sein, irgendwie auch logisch oder? Deshalb nur vorheizen wenn man seine Reifenwärmer entsprechend regeln kann, oder mit den anderen eben nur ganz kurz.
Mit dem richtigen Luftdruck kalt losfahren ist daher sicher auch nicht verkehrt, weil man langsam ein Feeling dafür aufbauen kann. Wenns ums Rennen geht, sind die Reifen bis es losgeht schon lange wieder abgekühlt.
Deshalb kann man es sich sparen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

ich hab mir reifenwärmer von moto-gp gekauft, die ham ne empfehlung für rennr-, qualifier und regenreifen gegeben.
darin hieß es optimal temperatur für regenreifen sei 40 grad.
ich fahre sehr gerne im regen und war bei regenwetter immer vorne dabei und würde dir empfehlen die reifen auf 60 grad vorzuheitzen, da sie bis zum start sowieso etwas abkühlen.

gruß
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Moto -Gp reifenwärmer lese mal die Garantie Bestimmungen von denen nicht mit Wasser in Verbindung bringen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

Geiler Fred,
theoretisch habe ich mir einiges behalten können.
Ich finde solche Themen sehr Lehrreich für Leute wie mich.
Aber 1 ich verdiene mein Geld auch nicht auf der Renne.
2 bei Regen scheiß ich mir schon in die Hose, wenn ich aus dem Fenster schaue.
3 Deshalb bitte weitere Erfahrungen und Infos.
Danke
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Naja wenn man ne MV fährt ist das glaub ich verständlich :roll:
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

Typhoon hat geschrieben:Naja wenn man ne MV fährt ist das glaub ich verständlich :roll:
Erklär mal näher, ich wollte mal ein vernüftiges Posting von mir loswerden. Hast Du ein Prob mit Mv Treibern ?
@lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

^^ Nein sicher nicht. Ich seh das von der Finanziellen Seite her. Aber da möchte ich dir sicher nichts vorschreiben oder sonst was Böses :oops:
  • Benutzeravatar
  • MV @lf Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 19:46

Kontaktdaten:

Beitrag von MV @lf »

@ Typhoon,
Du hast PN, da ich hier keine Prügel mag.
Mfg. @lf
Sind wir im Herzen nicht alle kleine Italiener.
Bei Moppeds gibts nur Grün,Weiß,Rot
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Dieses Thema ist schon mal ausführlich diskutiert worden!!!

Aber meine Meinung deckt sich im Wesentlichen mit der von Roland, die Regenreifen haben ein Temperaturfenster von 30 bis 60° C.

Auf Deutsch, sie funktionieren nur in diesem Temperaturbereich so, wie es sich der Reifenhersteller vorgestellt hat.

Werden sie wärmer, fangen sie an zu schmieren, weil der Gummi sehr schnell weich wird, es ist der gleiche Effekt wie ein sehr weicher Radiergummi, der sich abrubbelt und dies tritt bei abtrocknender Strecke ganz schnell ein.

Ein sehr harter Radiergummi wird bei seiner Tätigkeit nicht radieren, sondern rutschen, genau so wie ein kalter Regenreifen bzw. auch ein harter Reifen bei einer zu geringen Streckenoberflächentemperatur!

Bei Regen hat man in Deutschland im allgemeinen niedrige Temperaturen, gehen wir mal von 15 ° C aus.

Diese Temperatur haben auch ungeheizte bzw. nicht vorgewärmte Reifen.

Es ist schon ein Kunststück, diese kalten Reifen nur mit Fahren auf 30° C anzuwärmen, vor allem, wenn der kalte Regen zur Kühlung der Reifen beiträgt!

Hat man Reifen mit 60°C vorgewärmt und schafft man es, sofort auf die Strecke zu kommen und beherzt anzugasen, dann wird man die Reifen trotz Abkühlung im Temperaturfenster halten können und die Funktion ist gesichert.

Für Regenfahrer kein Problem, für alle anderen: Üben - üben - üben!!!

Und selbst wenn man auf 80° C vorwärmt, ein Regenreifen hält kaum mehr als 1 Regenrennen oder 2 bzw. 3 kurze Einsätze und man sollte diese Temperatur-Spitze nur kurz erreichen.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

[quote="MarcPeter"]
Und es war auch oft so, wenn 10 draussen waren, waren am Ende nur noch 5 oder 6 übrig. Die anderen haben nass geerdet.
quote]

Letztes Jahr im Oktober in Assen waren wir im letzten Turn unter strömenden Regen zu dritt auf die Strecke gegangen(Kollege, nen fremder Duc-Treiber und ich) und auch zu dritt wieder runter! Das war der geilste Turn den ich da gefahren bin! Herrlich freie Strecke und kein Stress wegen anderen Mimis dort. Und das mit vorgewärmten Pipos. So und jetzt könnt ihr mich steinigen, aber geil wars trotzdem! :twisted:
Antworten