Zum Inhalt

Hilfe beim Umbau von Wohnwagen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

kleiner rebell hat geschrieben:So wie sich das liest, hast Du den Leergewichts wert über die Papiere!
Hi, du hast recht. Den wert habe ich aus den Papieren.... :shock: Ich seh schon, dass ist doch nicht so einfach wie erhofft. Vielleicht fahre ich doch besser, wenn ich mir nen Kastenanhänger zulege und den dann fertig mache.

@ Bodo2009: Danke für den Tipp! Werd ich mir mal ansehen!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Wenn Du unbedingt so was Altes suchst,dann schau Dich nach welchen mit Tandemachse um.Bei Tandemachsern stimmt wenigstens die Zuladung und sie laufen meistens sauber hinterm Zugfahrzeug.
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Morpe Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 17:21
  • Wohnort: Dessau-Rosslau

Kontaktdaten:

Beitrag von Morpe »

Gibts eigentlich auch WW für zwei Mopprds?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

r1duke hat geschrieben:Wenn Du unbedingt so was Altes suchst,dann schau Dich nach welchen mit Tandemachse um.Bei Tandemachsern stimmt wenigstens die Zuladung und sie laufen meistens sauber hinterm Zugfahrzeug.
...würde ich gerade nicht nehmen...die Teile lassen sich nicht rangieren...was im vollen Fahrerlager die Hölle werden kann.

Grüße Normen
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Morpe hat geschrieben:Gibts eigentlich auch WW für zwei Mopprds?
Knaus Tango - zwei Moppeds ohne Problem, drei mit etwas Geduld
Dethleffs Vari - zwei Moppeds ohne Problem, drei mit etwas Geduld
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Normen hat geschrieben:
r1duke hat geschrieben:Wenn Du unbedingt so was Altes suchst,dann schau Dich nach welchen mit Tandemachse um.Bei Tandemachsern stimmt wenigstens die Zuladung und sie laufen meistens sauber hinterm Zugfahrzeug.
...würde ich gerade nicht nehmen...die Teile lassen sich nicht rangieren...was im vollen Fahrerlager die Hölle werden kann.

Grüße Normen
..wenn man das Stützrad soweit herunterdreht das die vorderen Räder leicht abheben,lässt sich so ein Tandemwohni oder auch ein 2.5 tonnen Bauanhänger rangieren wie ein Einachser :wink: .
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

r1duke hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
r1duke hat geschrieben:Wenn Du unbedingt so was Altes suchst,dann schau Dich nach welchen mit Tandemachse um.Bei Tandemachsern stimmt wenigstens die Zuladung und sie laufen meistens sauber hinterm Zugfahrzeug.
...würde ich gerade nicht nehmen...die Teile lassen sich nicht rangieren...was im vollen Fahrerlager die Hölle werden kann.

Grüße Normen
..wenn man das Stützrad soweit herunterdreht das die vorderen Räder leicht abheben,lässt sich so ein Tandemwohni oder auch ein 2.5 tonnen Bauanhänger rangieren wie ein Einachser :wink: .
Wenn man ihn dabei auch noch angehängt hat,kann man problemlos auch noch die hinteren Räder des Zugfahrzeugs wechseln :lol:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Morpe hat geschrieben:Gibts eigentlich auch WW für zwei Mopprds?
Knaus Tango - zwei Moppeds ohne Problem, drei mit etwas Geduld
Dethleffs Vari - zwei Moppeds ohne Problem, drei mit etwas Geduld
Habe den Vari,
jedoch 3 Mopeten würde ich da nicht rein tun wollen :shock:
Da wirds dann auch wieder eng mit der Zuladung !!!
Oder warens 3 mal 125er ?? :lol:

Ansonsten kann ich nur empfehlen so nen Vari :wink:

Grüße
JR6 :wink:
Antworten