Zum Inhalt

Auf oder ab ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

raino hat geschrieben:Weniger Offset macht längeren Nachlauf.
Das gegenteil ist der Fall...

Guckst Du hier:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0227021418

Rückt die Gabel durch andere Gabelbrücken nach "hinten", verkürzt sich auch der Nachlauf.
Weniger Nachlauf bringt wie gesagt besseres Handling, Zielgenauigkeit. Mehr Nachlauf erhöht die Fahrstabilität sprich das Handling wird schlechter!

Hier stehts auch: Nachlauf (Quelle Wikipedia)


"Ist der Nachlauf kurz, verhält sich das Fahrrad wendiger und bei niedrigen Geschwindigkeiten leichter steuerbar, hohe führen zu Rahmenflattern. Ein langer Nachlauf macht das Fahrrad richtungsstabiler, jedoch sind größere Lenkkräfte erforderlich und Langsamfahren ist schwieriger."
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • fzmaus Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 11:47

Kontaktdaten:

Beitrag von fzmaus »

Rückt die Gabel durch andere Gabelbrücken nach "hinten", verkürzt sich auch der Nachlauf.

FALSCH !!


Weniger Offset macht längeren Nachlauf

RICHTIG !!!

.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

FZ Maus hat recht.
Aber ich kenne auch eingefleischte Profis der IDM/WM .....techn. Leiter von Werksteams, die das ab und zu durcheinanderbringen.

Und spannend nebenbei ist ( im wesentlichen für Ducati-Fahrer, welche ja um 1° den Lenkkopf bei den meisten Sportmodellen verändern können ), dass sich eben bei gleichem Offset relativ zum Lenkkopfwinkel auch relativ - dürfte irgend ne Sinusfunktion sein - der Nachlauf verändert.

Grundsätzlich wird die ganze Sache spannend relativ zum Gravitationszentrum relativ zum Trägheitsmoment der rotierenden Massen relativ zum Fahrstil.

Was am Ende heissen soll:
Ist alles gar nicht so einfach.
Aber so tickt eben die Welt.
Zuletzt geändert von T.D. am Samstag 7. März 2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Auf oder ab ?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Lutze hat geschrieben:
fzmaus hat geschrieben:Was ist zur Verbesserung des Handlings vorzuziehen ?
vorne ab oder hinten hoch ?
Ich hab den Eindruck du willst den spinato mit "dummen" Fragen übertrumpfen. :)

...
fresse futze
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

T.D. hat geschrieben:FZ Maus hat recht.

Was am Ende heissen soll:
Ist alles gar nicht so einfach.
Wenn die Gabel näher zum Lenkkopf rückt, bei gleichem Lenkwinkel, dann verkürzt sich der Nachlauf.
Es geht um den Lenkwinkel, solange dieser gleich bleibt, wird der Nachlauf kürzer.
Natürlich senkt sich bei gleichem Gabelüberstand ein gedachter Punkt am Lenkkopf ab, sprich das Moped wird vorne ein wenig tiefer. Trotzdem bekommt man dadurch ein besseres Handling.

Das mit dem drehbarem Lenkkopf der Duc's hat auch einen spürbaren Effekt. Das Moped wird ein bischen Handlicher, aber instabiler beim Bremsen und in der Kurvenfahrt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Dafür bekommst Du mehr Last aufs Vorderrad und das macht das Motorrad unhandlicher, dieser Effekt überwiegt in diesem Fall. Die Lenker kommen näher an den Drehpunkt was mehr Kraft braucht.

Meine Aussage stammt von einem ehemaligen GP Sieger, natürlich kann man das nicht so pauschalisieren, schliesslich kann das ganze auch abhängig vom Gewicht sein...

Gruß,
Christian
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

wenn du den lenkkopfwinkel nicht veränderst kann sich der nachlauf nicht verändern.

-christian
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:Dafür bekommst Du mehr Last aufs Vorderrad und das macht das Motorrad unhandlicher, dieser Effekt überwiegt in diesem Fall. Die Lenker kommen näher an den Drehpunkt was mehr Kraft braucht.

Meine Aussage stammt von einem ehemaligen GP Sieger, natürlich kann man das nicht so pauschalisieren, schliesslich kann das ganze auch abhängig vom Gewicht sein...

Gruß,
Christian
Das war der Steve. Kein Wunder das der nie einen WM-Titel geholt hat... :wink:
Im ernst, das mit dem Gewicht ist bei einem 170-180kg-Bolzen vernachlässigbar. Genauso wenn ein Lenker 7mm näher an die Lenkachse kommt. Stellt man die Stummel um die 7mm weiter vor dann passt das auch wieder.
Ich muß dazu sagen, das meine Schwinge 25mm länger ist aber trotzdem wurde das Handling um 100% besser. Trotz prozentual mehr Gewicht auf dem Vorderrad.
Aber ich stelle immer wieder fest, je länger der Winter dauert, umso mehr hören manche das Gras wachsen, selbst wenn wie bei uns 10cm Schnee draufliegt.... :shock:
sonicphil hat geschrieben:wenn du den lenkkopfwinkel nicht veränderst kann sich der nachlauf nicht verändern.
Doch, durch das geringe Gabelbrücken-Offset.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

War nicht Steve.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

der offset der oberen gabelbrücke ist doch hoffentlich gleich dem der unteren gabelbrücke oder verstehe ich unter offset was anderes/falsches?

ich mein das:
http://www.yamaha-motor.de/designcafe/d ... 234600.jpg


-christian
Antworten