Zum Inhalt

Auf oder ab ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Roland hat geschrieben:
T.D. hat geschrieben:FZ Maus hat recht.

Was am Ende heissen soll:
Ist alles gar nicht so einfach.
Wenn die Gabel näher zum Lenkkopf rückt, bei gleichem Lenkwinkel, dann verkürzt sich der Nachlauf.
Es geht um den Lenkwinkel, solange dieser gleich bleibt, wird der Nachlauf kürzer.
Roland, ich dachte auch erst so wie Du. Dann viel mir auf, dass durch den Lenkkopfwinkel die Lenkachse VOR der Radachse liegt (zumindest in der Verlängerung auf die Strasse. Wenn die Radachse durch geringeres Offset nach hinten verschoben wird, wird der Abstand Lenkachse-Radachse größer. Dieser auf die Strasse projezierte Abstand heißt aber nun mal Nachlauf.

Es könnte also sein, dass Du mit deinem kleineren Offset, aber dafür steileren Lenkkopfwinkel, den Nachlauf fast konstant gelassen hast... :?
Zuletzt geändert von Obi am Sonntag 8. März 2009, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

@obi: das heisst nicht nachlauf sondern offset, der nachlauf resultiert aus reifenumfang und dem winkel der gabel zur normalen.
siehe link vom robert.

aber das ist die erklärung warum man leichter lenken kann: das hebelverhältnis der lenker um den dorn zu den holmen verändert sich.

das was wir nachlauf nennen kann sich nicht verändern wenn man die hypothenuse im rechtwinkeligen dreieck parallel verschiebt.

-christian
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

sonicphil hat geschrieben:@obi: das heisst nicht nachlauf sondern offset, der nachlauf resultiert aus reifenumfang?? und dem winkel der gabel zur normalen.
siehe link vom robert.

aber das ist die erklärung warum man leichter lenken kann: das hebelverhältnis der lenker um den dorn zu den holmen verändert sich.

das was wir nachlauf nennen kann sich nicht verändern wenn man die hypothenuse im rechtwinkeligen dreieck parallel verschiebt.

-christian
Du als Össi weist es sicher nicht besser... :lol:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Gaaaaanz einfach:

Verringerung des Offsets = Erhöhung des Nachlaufes
Verringerung des Offsets = Verringerung des Radstandes
Verringerung des Offsets = Erhöhung des Fahrstabilität

Erhöhung des Offsets = Verringerung des Nachlaufes
Erhöhung des Offsets = Erhöhung des Radstandes
Erhöhung des Offsets = Verringerung des Fahrstabilität

Gabel durchstecken = steilerer Lenkkopfwinkel
Gabel durchstecken = geringerer Nachlauf
Gabel durchstecken = Verringerung des Fahrstabilität
Gabel durchstecken = Absenkung des Gesamtschwerpunktes des Motorrades
Gabel durchstecken = Erhöhung des Vorderrad-Gewichts% Anteils des Motorrades
Gabel durchstecken = Verringerung der Wheelie-Neigung

Heck leicht erhöhen = normalerweise mehr Traktion beim Beschleunigen
Heck leicht erhöhen = steilerer Lenkkopfwinkel
Heck leicht erhöhen = geringerer Nachlauf
Heck leicht erhöhen = Verringerung des Fahrstabilität
Heck leicht erhöhen = Erhöhung des Gesamtschwerpunktes des Motorrades
Heck leicht erhöhen = Erhöhung der Wheelie-Neigung.
Heck leicht erhöhen = Erhöhung des Vorderrad-Gewichts% Anteils des Motorrades

Und vice versa.
Ich bin nun überhaupt kein Fahrwerksmensch, aber das so jetzt sind wohl die ganz rudimentären Grundlagen, welche bestimmt noch nicht vollzählig sind.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hm, ich habe nochmal darüber nachgedacht, und bin zu der Erkenntniss gekommen mit 2 Edelstoff im Schädel und einem Ramazzotti sollte man keine technischen Abhandlungen geben.

Was ich nämlich gestern nicht mitbedacht habe, war das die Vorderradachse auch nach "hinten" wandert. Deshalb verändert sich bei gleichem Lenkwinkel der Nachlauf gar nicht. Er wird werder länger, noch kürzer. Also muß es was mit dem Einfluß auf die höhe des gedachten Punkts in der Lenkachse zu tun haben, weil ja der Lenkkopf geneigt ist.

Sonicphil hat schon recht was er sagt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

Hallo,
könntest du diese Punkte mal erläutern?
T.D. hat geschrieben: Verringerung des Offsets = Erhöhung des Nachlaufes
Verringerung des Offsets = Erhöhung des Fahrstabilität

Erhöhung des Offsets = Verringerung des Fahrstabilität

Heck leicht erhöhen = normalerweise mehr Traktion beim Beschleunigen
Heck leicht erhöhen = Erhöhung der Wheelie-Neigung.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

zoom hat geschrieben:Hallo,
könntest du diese Punkte mal erläutern?
T.D. hat geschrieben: Verringerung des Offsets = Erhöhung des Nachlaufes
Verringerung des Offsets = Erhöhung des Fahrstabilität

Erhöhung des Offsets = Verringerung des Fahrstabilität

Heck leicht erhöhen = normalerweise mehr Traktion beim Beschleunigen
Heck leicht erhöhen = Erhöhung der Wheelie-Neigung.
Dieser Logik kann ich auch nicht ganz folgen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

http://web.archive.org/web/200802071623 ... h/lenk.htm

hier kann man sich die geometrie einer gabel etwas veranschaulichen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

@heimwerkermarkt: doch, hast du dir das fahrad wiki angeschaut?
  • raino Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 19:23

Kontaktdaten:

Beitrag von raino »

Obi hat geschrieben:
raino hat geschrieben:Weniger Offset macht längeren Nachlauf.
Denk noch mal kurz nach...
ich brauch da nicht weiter drüber nachdenken , ich weiss das ich recht hab :alright:


gruss
Antworten