Zum Inhalt

CFK Tanks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Wenn man den Lagenaufbau gut macht, dann sehe ich jetzt keine wirklichen Nachteile mehr für einen Kevlartank.
Allerdings - sofern er NICHT an einer sturzgefährdeten Stelle sitzt.
Im wesentlichen sind hier zu nennen die meist weit ausladenden "Wangen" des Profils von OEM Tanks nah des Lenkers.

Das wär auch nicht meine Baustelle.
Aber - sauber versteckt vom üblichen 99% Sturz und dann mit einer gewissen Anzahl von Kevlar-Lagen , wird es funktionieren.

Es gibt da sogar eine gewisse Tricksterei.

Nämlich: Delamination.
Normalerweise überhaubt nicht gewollt, aber dieses eigentliche Fehlverhalten des Laminataufbaus wäre eben vorzüglich geeignet für Tanks und... eben Sturz.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Der M. Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 9. März 2009, 17:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Der M. »

ca hat geschrieben:Hi Leute!

Wollte mal hören wie eure Meinung zu CFK Tanks ist, im falle eines Sturzes gibts sicher nen dickes Loch und der Sprit wird gefährlich
(siehe Yanagawa in Monza)

im gegensatz dazu ein blechtank...


wie ist eure Meinung dazu, bevor ich anfange mir Teile selber zu bauen wollte ich mich doch mal umhören
Wenn man das Anliegen des Threadstellers berücksichtigt, kann man erahnen, dass ein Aufwand- Leistungsverhältnis gefragt ist. Die Spritlagerung soll wohl in das vorhandene System eingebaut werden.

Also welcher bezahlbare Prototyp ( Handfertigung ) entspricht den Forderungen des Fragestellers?



- Umfang ( Benzinpumpe integriert? )

- Dauerhaltbarkeit

- Kosten


... würde mich auch brennend interessieren. Dem System angemessene Gewichtsreduzierung ist immer sinnvoll.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Die Antwort ist relativ einfach.
Bezahlbar ist sowas im Normalfall nicht.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ihr Leichenschänder, das Ding ist 5 Jahre alt, der originale Stahltank wurde passend geklopft und das Projekt später beendet.
Antworten