Zum Inhalt

KTM Super Duke Battle 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Moin ihr 12-stöckigen Wandertoiletten,

ich hab mir in Dortmund ne Spiegler-Daumenbremse mit ner 17er-Pumpe bestellt, die der Wuschel-Schittko mal dranbauen und ausprobieren wird. Sollte diese wider Erwarten nicht funzen, müssen wir nochmal über andere Lösungen (Fußbremse, Integralsystem o.ä.) nachdenken.

Mein linker Daumen ist aber mittlerweile so kraftvoll, dass das schon klappen dürfte... 8)

Das Beste: Auf der Messe wurden einige kampferprobte Recken rekrutiert, welche nun am Kampf gegen die Unvernunft teilnehmen werden... 8) Darunter befinden sich solche Kanonen wie DJ Matthes, der wieselflinke Jockey, und der glatzköpfige Holländer Dirk Snieders... 8) 8)

Das wird ein herrliches Jahr.......... 8) :twisted:

@Harry> Dann freu ich mich sicherheitshalber mal auf 2010! 8) Vielleicht klappt es ja mal mit nem Gaststart. Danach wirst du sofort unterschreiben... 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

MarcPeter hat geschrieben:mal eine bescheidene Frage am Rande. Wenn Bundy in der Batttle fährt, sind wohl die technischne Probleme bezüglich des Umbau Bremse
geregelt oder ?
Stimmt - ist eigentlich nicht erlaubt. Ich denke aber schon, daß man für das Karnickel eine Ausnahme macht bzw. machen soll. Schließlich will er sich keinen Vorteil verschaffen. Sollte es zu einer Abstimmung bei den Fahrern kommen bin ich der Letzte, der dagegen stimmt.

Gruß

Franky
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Also beim Umbau auf Daumenbremse stand ja noch nie zur Debatte, dass das nicht erlaubt sein könnte. Da ging es eher um Dinge wie Rekluse-Kupplung u.ä., aber sowas brauch ich ja mit der aktuellen Konstellation nicht...

Wie will sie, wie der Engländer sagt....... 8)
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

könnte aber zur Debatte werden .... wenn Du sie alle niederbrennst.... :wink: GGf wegen der Daumenbremse auch mal ausfallen.... 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

MarcPeter hat geschrieben:könnte aber zur Debatte werden .... wenn Du sie alle niederbrennst.... :wink: GGf wegen der Daumenbremse auch mal ausfallen.... 8)
Wenn deswegen nur mal einer die Stimme erhebt, dann wird er niedergemetzelt!! 8) :twisted: :idea: Mach mir da aber keine Sorgen, da die Battle-Kämpfer ja Ehre besitzen... 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: Hehe, hey Battleman, dein Geburtstag hat dich verraten.... 8) :twisted: Der Holländer is in da house....... 8) :twisted: :twisted:
Willkommen bei den Hässlichen du Sack!! 8)
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Bundy hat geschrieben:Also beim Umbau auf Daumenbremse stand ja noch nie zur Debatte, dass das nicht erlaubt sein könnte. Da ging es eher um Dinge wie Rekluse-Kupplung u.ä., aber sowas brauch ich ja mit der aktuellen Konstellation nicht...

Wie will sie, wie der Engländer sagt....... 8)
Da muß ich Dir gezz aber auch widersprechen. Ich habe gestern mal mit ßabine gemailt, weil ich wissen wollte, ob ich auch Brems-/ Kupplungshebel wie z.B. von Pazzo verwenden darf. Sie hat mich auf folgendes hingewiesen:

2.1.10
Die Bremsanlage muss grundsätzlich der Serie entsprechen.
Die Verwendung von Teilen aus dem offiziellen
KTM Power Parts Programm ist gestattet.


Also ist Deine Daumenbremse eigentlich auch nicht zulässig.

Gruß

Franky
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

"Also ist Deine Daumenbremse eigentlich auch nicht zulässig. "



Wollt Ihr dem Bundy etzt die Battle versauen?? Wenn der Euch herbrennt mit der Hand, ist nicht er sauschnell, sondern Ihr Grottenlahm :twisted:
Wenn ich Battler wär, würde ich eine Eingabe formulieren, damit Häschemn battlen kann!!
Ehre wem Ehre gebührt!!!!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:twisted: Franky, das ist schon klar, dass du keine Pazzo-Hebel fahren darfst, aber das ist in meinem Fall schon was anderes... Ich MUSS ja irgendwie bremsen, und dazu brauch ich ne Daumenbremse. Ich bau mir die nicht aus Designgründen ran... 8) Wenn es mit der Daumenbremse nicht funktioniert, dann muss die Fußbremse herhalten, und wenn ich da dann ne Pumpe verwenden muss, die nicht im PP-Katalog steht, dann ist das eben so... :wink:

Bitte macht da jetzt kein Politikum draus! Das könnte man machen, wenn ich mir ne Rekluse einbauen würde, aber ich kann mir durch den Einbau einer "Bremsmöglichkeit" ganz sicher keinen Wettbewerbsvorteil verschaffen...

Bier wem Bier gebührt,
59 8)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Franky hat geschrieben:Also ist Deine Daumenbremse eigentlich auch nicht zulässig.
Will nicht den ganzen Thread lesen, aber meinst Du das ernst???
Antworten