Zum Inhalt

Öhlinsfahrwerk R6 Rj11 einstellung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Rodmen Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 9. März 2009, 01:54

Öhlinsfahrwerk R6 Rj11 einstellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodmen »

Hallo Leute

Hab mir führ die 2009 Saison eine R6 2007 mit unfallschaden für den Ring gekauft. So hab mir heute ein Fahrwerk aus einer Ex- R6 Cup Motorrad gekauft, Bj 2007. Wie bekannt sind Vorne die einsätze von Öhlins drin . Und hinten sowieso das Komplette Federbein von Öhlins.

So nun zu meinem Problem . Kann mir jemand eine Grundeinstellung sagen Für die Gabel und das Federbein. Möchte die R6 nun am Ring betreiben. Habe 75kg ,Reifen Pirelli SC2 Vorne 2,1 hinten 1,9bar

mfg rodmen
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

"Die ganze Geheimniskrämerei rund um das Thema Fahrwerkstechnik ist meist nichts anderes, als der Versuch nicht vorhandenes Wissen zu verschleiern"

:elephant:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

nö .. aber es ist allemal besser, sich selber mit der materie zu beschäftigen, als sich blind auf irgendwelche angaben im netz zu verlassen ;) ausserdem steht da ne anleitung für ein basisset up drin. ;)
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Geile erste Frage, wundert mich dass du den Arsch noch nicht voll bekommst, :clubbed: die Frage ist fast so schlimm wie ne Reifenfrage. Aber egal jeder fängt mal an :D
Also ich fahr auch RJ11 und habe im Winter Umgebaut Öhlins vorn und Überarbeitung der Serie(von IDM Team)hinten. Einstellen kann ich es bis jetzt auch noch nicht habe mir aber besagtes Buch von Wilbers geholt und bin gerad beim lesen ich denke da kann man viel lernen und dann auch mal selber probieren. Denn das ganze per ferndiagnose ist immer schwer. Oder frag mal den Lars bei www.motorradtke.de die haben mein Bike umgebaut, sind Öhlinsvertreter und IDM Schrauber vielleicht kann der Dir weiterhelfen. Er ist aber die Woche in Spanien zum Testen :evil: :evil:
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

also ich kam mit dem zuppin stufe 3 zeugs überhaupt nicht zurecht und hab die gabel nocheinmal von GMD ueberarbeiten lassen ...

-christian
Antworten