Zum Inhalt

Änderung Übersetzung 750er K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Morpe Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 17:21
  • Wohnort: Dessau-Rosslau

Änderung Übersetzung 750er K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Morpe »

zum o.g. Thema zwei kurze Fragen:

1. Original ist bei der K5 17/42, oder?
2. Ritzel kleiner oder Kettenrad größer? Such was gutes für Ledenon!

Danke...
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hallo,

ne ähnliche Diskussion gab es gerade schon. Ich habe für mich gelernt: besser kleines Ritzel, da der Radstand nicht verkleinert wird.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ich glaube Standard ist 17 - 43. Versuch mal vorne nen 15er. Das 16er aber auch mitnehmen! Musst du halt ausprobieren! Bin mir aber relativ sicher, dass das 15er passen sollte.
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

16:43 und 16:45 ist bei der 3/4 K4-5 die Wahl der Weisen für die Strecken Europas 8)

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Standard ist 17:43.
15:43 ist eine recht gute Wahl und geht auf fast allen mir bekannten Strecken recht gut.
Antworten