Zum Inhalt

Reifen 2. Wahl die Wahrheit?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Reifen 2. Wahl die Wahrheit?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Mich beschäftigen schon seit längerem die immer wieder aufkommenden Gerüchte,wonach die Reifenhersteller 2. Wahl Reifen in verschiedenster Weise in Umlauf bringen.

Ich hab hier mal eine These von jemandem aus einem anderen Forum reinkopiert:

.....beim damaligen Ducati Händler, der hat mich dann aufgeklärt - (Michelin und alle anderern Hersteller auch verkaufen ihre 2.Wahl Reifen ins Ausland z.B.Südamerika wo es keine Produkthaftung gibt, dann werden dies am Zoll abgefangen und dann im eigenem Land zu Dumpingpreisen verkauft) und unsereiner denkt an nix schlimmes,und meint ein Schnäppchen gemacht zu haben ......auf kosten der sicherheit....

Zum kürzlichen Rückruf der Michelin Straßenreifen diese Aussage:

nur beim letzen Michelin Skandal wurden versehentlich Schrottreifen nicht verschrottet , sondern auch verkauft - dann hat Michelin aufgrund dem eigenen Fehler und Imagegründen doch allen einen guten Reifen spendiert .

In wie weit könnten solche Aussage der Wahrheit entsprechen?
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Kann ich mir nicht vorstellen. Jeder Reifenschaden beim Motorrad ist ein potenzieller schwerer Unfall. Das ist auch in Südamerika schlecht (wenn sie dort überhaupt zahlreich Strassenreifen verkaufen können).
Zudem habt ihr (Deutschen) ja 998 Reifen Paragraphen im Gesetz, da kann doch sowas gar nicht vorkommen :roll: :wink:

Anderseits...
Bei unseren (Auto-) Reifenhändlern stehen immer wieder Warnungen von minderwertigen re-importierten Sommerreifen. Michelin schreibt z.B. dass Sommerreifen für tropische Niedrigpreisländer keinen Silika Anteil haben und deshalb in unseren Breitengraden bei kühlen Temperaturen und Nässe katastrophal sind.

Aber es ist noch grad die richtige Zeit das zu diskutieren. Lese grad in einem anderen Forum dass übers Internet gekaufte Reifen mehr Auswuchtgewichte brauchen :lol:

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Bei Ebay wurden mal viele Dunlop-Autoreifen verhökert, sehr günstig aber für den asiatischen Markt.
Die Bezeichnungen waren aber ganz anders, also konnte man die Reifen schon gut unterscheiden.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Reifen 2. Wahl die Wahrheit?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Tuning Paul hat geschrieben:Mich beschäftigen schon seit längerem die immer wieder aufkommenden Gerüchte,wonach die Reifenhersteller 2. Wahl Reifen in verschiedenster Weise in Umlauf bringen.

Ich hab hier mal eine These von jemandem aus einem anderen Forum reinkopiert:

.....beim damaligen Ducati Händler, der hat mich dann aufgeklärt - (Michelin und alle anderern Hersteller auch verkaufen ihre 2.Wahl Reifen ins Ausland z.B.Südamerika wo es keine Produkthaftung gibt, dann werden dies am Zoll abgefangen und dann im eigenem Land zu Dumpingpreisen verkauft) und unsereiner denkt an nix schlimmes,und meint ein Schnäppchen gemacht zu haben ......auf kosten der sicherheit....

Zum kürzlichen Rückruf der Michelin Straßenreifen diese Aussage:

nur beim letzen Michelin Skandal wurden versehentlich Schrottreifen nicht verschrottet , sondern auch verkauft - dann hat Michelin aufgrund dem eigenen Fehler und Imagegründen doch allen einen guten Reifen spendiert .

In wie weit könnten solche Aussage der Wahrheit entsprechen?

Unglaublich ist nur was für ein Schwachsinnn in Umlauf kommt, ohne das die Beörden sich die Volldeppen greifen, welche so etwas in die Welt setzen!


-Es gibt keine zweite Wahl Reifen!


-Qualitätssicherung ist für jedes Unternehmen eine sehr Ernsthafte und schwierige Aufgabe. Immer wieder kommt es vor, das Produkte den Markt erreichen die mangelhaft sind. Im besten Fall ist das ärgerlich aber in der Vergangenheit hat es auch Todesfälle im Zusammenhang mit Mängeln von KFZ Reifen gegeben.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Dienstag 10. März 2009, 13:27, insgesamt 6-mal geändert.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Reifen 2. Wahl die Wahrheit?

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Tuning Paul hat geschrieben:Mich beschäftigen schon seit längerem die immer wieder aufkommenden Gerüchte,wonach die Reifenhersteller 2. Wahl Reifen in verschiedenster Weise in Umlauf bringen.

Ich hab hier mal eine These von jemandem aus einem anderen Forum reinkopiert:

.....beim damaligen Ducati Händler, der hat mich dann aufgeklärt - (Michelin und alle anderern Hersteller auch verkaufen ihre 2.Wahl Reifen ins Ausland z.B.Südamerika wo es keine Produkthaftung gibt, dann werden dies am Zoll abgefangen und dann im eigenem Land zu Dumpingpreisen verkauft) und unsereiner denkt an nix schlimmes,und meint ein Schnäppchen gemacht zu haben ......auf kosten der sicherheit....


Zum kürzlichen Rückruf der Michelin Straßenreifen diese Aussage:

nur beim letzen Michelin Skandal wurden versehentlich Schrottreifen nicht verschrottet , sondern auch verkauft - dann hat Michelin aufgrund dem eigenen Fehler und Imagegründen doch allen einen guten Reifen spendiert .

In wie weit könnten solche Aussage der Wahrheit entsprechen?
S C H W A C H S I N N hoch 3
zweite wahl reifen, das ist doch jetzt ein scherz, mein gott, müssen die leutz viel zeit haben,
mit soner aussage sollte man aufpassen
schrott schrott schrott

was glaubst du, was für unmengen an geld die reifenhersteller an prüfungen wie schnelllauf, dauerlauf, druckprüfungen, laufleistung, performance, felgensitz, wulstkennung, springdruckprüfungen, ece-prüfung, eec-prüfung, dot-prüfung,TU, usw, ausgeben, damit sie dann 2.wahl reifen verkaufen und damit eventuell verklagt werden können??? übrigens werden diese prüfungen auch mit rennreifen gemacht (ausser die ece eec-prüfungen,usw) als reifenhersteller und auch speziell als entwickler steht man immer mit einem bein im knast, da wird man sich hüten sowas auf den markt zu lassen, zudem kann es sich ein reifenhersteller nicht leisten ein 2. wahl produkt auf den markt zu bringen, diesem imageverlust ist fast nicht mehr entgegenzuwirken.
was meinst du warum so schnell rückrufaktionen gemacht werden, wenn von 10000reifen einer einen sicherheitsfehler hat

bis denne :)
c
  • bd4u Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 07:19
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von bd4u »

Also das ist wirklich absoluter Unfug. Reifen werden unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen gebaut. Was sich die Leute alles so einfallen lassen :roll:
Beim Bremsen immer erster ...
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich,als Reifenvernichter möchte zu diesem ach so wichtigem Thema nun auch mal meinen Senf dazugeben :lol:

FAHRT ENDLICH WIEDER IM KREIS
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

Bridgestone macht ja neuerdings speziell ein E75 Kennung auf die Reifen, welche zeigen soll, dass es sich um ein Produkt für den EU Markt handelt. (vielleicht aus diesem Grund, dass Re-Import aufhört?)

Der Lauser
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
Antworten