Zum Inhalt

brennende scheinwerfer abkleben, wie ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • herrbrenner Offline
  • Beiträge: 551
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 10:00
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von herrbrenner »

„Hybris wurde in der Antike stets als Vorbote des Untergangs betrachtet. Jeden, der den Stolz zeigt, die Götter herauszufordern, werden die Götter verbrennen. Vernichtung folgt auf Arroganz, wie die Nacht auf den Tag folgt.“
Ich kann es nun mal nicht ab wenn einer vor mir fährt.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Ach herrje, ich habe einen neuen Fan. Leider fährt der gar nicht auf der Rennstrecke, sondern treibt sich nur hier im Forum herum. Aber immerhin hat er etwas schlaues für mich gegoogelt. Sehr nett und Bundy als alter Philosoph wird sich freuen.

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Edit sagt, falscher Fred. Sorry
Grüße Ingo
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Re: brennende scheinwerfer abkleben, wie ?

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

lantos hat geschrieben:da ich mit meinem strassenmopped auf die renne "muss" brauch ich drigdend nen tip von den pofis wie ich die brennenden serienscheinwerfer abklebe. das "ausschalten" ist mir hier technisch zu aufwedig. danke.
Das war die eigentliche Frage: Es ging da um das Abkleben. Dann kam der Hinweis, das sich der "Abkleber" einbrennen könnte, deshalb Licht aus!

Dann begann die Diskussion um "Licht aus" weil Verwirrung und dann auch noch Bremslicht!

Ich habe dann sofort einmal eine "Licht an"-Bild gezeigt - denn es gibt auch Veranstaltungen mit Licht :wink:

Und wenn ein Bremslich verwirrt, dann lasse ich es dran und ziehe die Bremse ganz leicht 20 Meter eher :!: (Taktischer Vorteil :D 9

Also: bei der Sache bleiben. Gutes Deutsch sollte man immer versuchen. - Auch bei mir bleibt es meist beIm Versuch!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • lantos Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 7. März 2009, 16:46

Kontaktdaten:

Beitrag von lantos »

wenns hier auch nicht wirklich passt, das mit dem bremslicht:

es heist ja immer für die anfänger: fahre die linie, die profis müssen das schon machen um dich zu überholen.

ABER: woher weiss ich ich ( der anfänger ) wo die profilinie ist. dann ist der hinter mir und ich bremse wo ich halt denke. da würde der aber nie bremsen und er rechnet nicht mit meinem ( falschen ) verhalten. dann knallts event. deshalb wäre das bremslicht für mich zum selbstschutz nicht schlecht. ich babe keine angst vor einem sturz auf der renne. da bin ich ja selber schuld. habe aber angst, dass mich einer abräumt weil ich ihm ungewollt in die linie fahre. nun mal los. macht mich nieder..
  • lantos Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 7. März 2009, 16:46

Kontaktdaten:

Beitrag von lantos »

mal lowenns hier auch nicht wirklich passt, das mit dem bremslicht:

es heist ja immer für die anfänger: fahre die linie, die profis müssen das schon machen um dich zu überholen.

ABER: woher weiss ich ich ( der anfänger ) wo die profilinie ist. dann ist der hinter mir und ich bremse wo ich halt denke. da würde der aber nie bremsen und er rechnet nicht mit meinem ( falschen ) verhalten. dann knallts event. deshalb wäre das bremslicht für mich zum selbstschutz nicht schlecht. ich babe keine angst vor einem sturz auf der renne. da bin ich ja selber schuld. habe aber angst, dass mich einer abräumt weil ich ihm ungewollt in die linie fahre. nuns. macht mich nieder..
  • lantos Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Samstag 7. März 2009, 16:46

Kontaktdaten:

Beitrag von lantos »

mal noch was auch wenns hier auch nicht wirklich passt, das mit dem bremslicht:

es heist ja immer für die anfänger: fahre die linie, die profis müssen das schon machen um dich zu überholen.

ABER: woher weiss ich ich ( der anfänger ) wo die profilinie ist. dann ist der hinter mir und ich bremse wo ich halt denke. da würde der aber nie bremsen und er rechnet nicht mit meinem ( falschen ) verhalten. dann knallts event. deshalb wäre das bremslicht für mich zum selbstschutz nicht schlecht. ich babe keine angst vor einem sturz auf der renne. da bin ich ja selber schuld. habe aber angst, dass mich einer abräumt weil ich ihm ungewollt in die linie fahre. nun macht mich nieder..
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

dafür gibt es die gruppeneinteilung, in der anfängergruppe muss man damit rechnen, dass früh gebremst wird und seltsame linien gefahren werden. die schnellen gehen in die schnelleren gruppen.
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

und der Instruktor zeigt Dir die richtige Linie. Alles gar nicht so schlimm. Einfach machen.
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Ignaz Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Sonntag 18. November 2007, 14:05
  • Wohnort: Wörth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ignaz »

...jetzt wird immer noch über die "Erleuchtung" geschrieben... :roll: :roll: :roll:
Antworten