Zum Inhalt

Regelwerk 1000km 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Regelwerk 1000km 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Moin,
hatte letztes Jahr das Vergnügen bei den 1000km mit einer 750er dabei zu sein. Trotz der Saukälte war es eine geniale Veranstaltung.
Vorallem die durchschnittliche Rundenzeit von 6 min kam mir sehr entgegen. 8)
Also, dieses Jahr wieder bei den 750er angemeldet :riding: .
Wo ich jetzt etwas auf dem Schlauch stehe sind die Einteilungen der Klassen und die zu fahrenden Runden.
Ich hoffe hier kann mir einer den Horizont spreitzen.
Also,
die 900er wurden wegen Leistungsnachteilen von Klasse 1 in Klasse 2 verschoben. Versteh ich noch :D . Bei der Dauerprüfung sind aber die Vorgaben für die zu fahrenden Runden von Klasse 1, 2 und 5 gleich :shock:
Why? Bitte helft einem Unwissenden.

PS: ...kommt Dolly wieder? :hiding:
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Hallo Bone,

wir haben die Vorgabezeiten und -distanzen etwas den neuen -vor allem technischen- Gegebenheiten angepasst.
Mittlerweile können auch 750er zumindest in der Dauerprüfung ohne Probleme mit den 1000ern mithalten, da dort ziemlich Verkehr herrscht. Daher wurden die 1000er und die 750er zusammengefasst. Gleiches gilt für die 600er und die normalen 2-Zylinder.

Ursprünglich gab es die unterschiedliche Einteilung nur wegen der Belastung der Motorräder über die Distanz, nicht wegen der Rundenzeiten. Heute sind moderne Motorräder technisch so ausgereift, das eine 750er einer 1000er in punkto Technik und Haltbarkeit in nichts nachsteht.
Zudem haben sich in der Vergangenheit hin und wieder Fahrer der kleineren Klassen beschwert, dass sie eigentlich keine 1000km fahren.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

na ja, zumindest in den letzten beiden Jahren musste ja (leider) nicht die ganze Distanz gefahren werden. Bin mal auf dieses Jahr gespannt. :lol:

Thomas
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Ergänzung:

Wir hatten in der Vergangenheit (nicht in den letzten beiden Jahren :cry: ) öfter die Situation, das 750er Fahrer und sogar 600er Fahrer schon weit vor ihrer Endzeit im Parc Ferme oder in der Box standen und die Klasse 1 noch geschlossen am Fahren war!!!
Ich denke, das die Belastung doch für alle annähernd gleich sein sollte.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Danke für die schnelle Antwort.
Aber es zwingt doch keiner einen 600er Fahrer nach der vorgeschrieben Rundenanzahl Feierabend zu machen? Oder doch?
Wir sind letztes Jahr auch wesentlich mehr gefahren als nötig war.
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

@ Bone

Du vergißt dabei, das die Dauerprüfung ein Bestandteil der Veranstaltung ist und auch hier eine gewisse Leistung der Teams erbracht werden sollte. Andernfalls könnten wir auch einfach 6 Stunden freies Fahren anbieten und nachher ein paar lockere Sprintprüfungen abwickeln. :roll:

Das ist aber nicht der Sinn dieser Veranstaltung.

Ausserdem: warum sollte ein 1000er Fahrer stärker belastet werden als ein 750er-Fahrer, obwohl beide innerhalb der Dauerprüfung grundsätzlich gleich schnell sind!? Bisher war das nämlich so und nur deshalb haben wir diese Anpassung vorgenommen.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Sehr vernünftige Anpassung Torsten! Ich hab mich schon seit ich die 1000 km kenne gewundert, dass das immer so gehandhabt wurde mit den unterschiedlichen DP-Runden...
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

[quote="Bundy"]Sehr vernünftige Anpassung Torsten! quote]

Kratzer :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

kann mir nicht vorstellen das dolly wieder da sein wird, weil der kopf des dolly buster racing teams leider verstorben ist.
Antworten