Zum Inhalt

Ist das seriös?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Franky ich hatte das gleiche bis vor kurzem. Hab meinen Nissan verkauft. So Mails kriegt man da ständig. Sind bekannte Betrügermaschen. Dann hat sich noch ein Weißrusse gemeldet, der mir die Kohle ohne den Wagen gesehen zu haben überweisen wollte. Dann wollte er dem LKW der den Wagen abholt angeblich die Kohle mitgeben. Hab dem abgesagt, da wurde er beleidigend. Dann kam ein Pole vorbei und wollte den Wagen zwar bar bezahlen aber angemeldet mitnehmen. Hab ich auch nicht gemacht. Hab ihm den Wagen zwar verkauft, aber hab den vorher selbst abgemeldet.

Merke: Mopped NIE angemeldet übergeben (deine Prilla dürfte ja eh nur für die Renne sein) und IMMER NUR Bargeld vor Ort akzeptieren. Nie eine Überweisung (hinterher bucht der zurück und weg ist die Kohle und das Fahrzeug)
außer er ist ein seriöser Deutscher Händler
Niemals ein angemeldetes Fahrzeug übergeben. Ok...außer an VW "xy" oder Ford "ab" oder so, daß ist natürlich klar.

Hab mal an einen echt seriösen deutschen Typen mein Moped verkauft. Ich war so dumm ihm das angemeldet mitzugeben und hab per Vertrag auch die schriftliche Zusicherung bekommen, daß er das innerhalb einer Woche ummeldet. Ist dann zwei Tage damit rumgefahren und hat sich dann totgefahren ! Tolle Rennerei hatte ich am Arsch, mal abgesehen von dem Schock.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • ZIMBONER Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 20:03
  • Wohnort: SIEGERLAND

Kontaktdaten:

Beitrag von ZIMBONER »

so ca ein jahr is es her da wollte ein kumpel seinen t 5 bus verkaufen.
genau die selbe sache !
als anhang bei jeder mail grüße auch von seiner frau und gottes seegen
alles oberfaul
  • Benutzeravatar
  • kennyDAH Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:37
  • Wohnort: Karlsfeld
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kennyDAH »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: .......
Merke: Mopped NIE angemeldet übergeben ....
außer er ist ein seriöser Deutscher Händler
Niemals ein angemeldetes Fahrzeug übergeben. Ok...außer an VW "xy" oder Ford "ab" oder so, daß ist natürlich klar.

...
Ich bin der gleichen Meinung, dass Fahrzeug nur gegen Bargeld auszuhändigen.

Jedoch versteh ich nicht wieso so ein Wirbel um die Abmeldung gemacht wird. Ich habe mein erstes Moped Yamsel RD250 auch angemeldet verkauft und diese war einen Tag später in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt. Woraufhin die Grünen natürlich vor meiner Tür standen, hab Ihnen den Kaufvertrag mit Namen und Anschrift sowie Verkaufdatum mit Uhrzeit gezeigt und nie wieder was von dem Fall gehört.

In unserer Familie wurde bisher jedes Fahrzeug angemeldet verkauft und nie gab´s ein Problem.
Wir wurden nackt, hungrig und frierend geboren und dann wurde alles nur noch schlimmer :D
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Nie eine Überweisung (hinterher bucht der zurück und weg ist die Kohle und das Fahrzeug)
Stimmt das?
Ich war bis soeben der festen Überzeugung, dass es praktisch unmöglich ist eine bereits getätigte Überweisung rückgängig zu machen (ausser man kann sie der Person hinter dem Bankschalter noch aus der Hand reissen ;)).
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

der überzeugung bin ich auch immer noch...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Man kann eine Überweisung stornieren, bevor sie dem anderen Konto gutgeschrieben wurde. Also falls einer den Kontoauszug als Bestätigung mit hat, muss das nichts heißen.
Nach der Buchung soll es aber nimmer gehen.
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Ein Bekannter (Benelli Händler) tapeziert mit solchen Schecks mittlerweile seine Werkstatt. Kannst du nie einlösen. Er lässt sie sich aus Spass immer schicken. Finger wech!
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

kennyDAH hat geschrieben:Jedoch versteh ich nicht wieso so ein Wirbel um die Abmeldung gemacht wird. Ich habe mein erstes Moped Yamsel RD250 auch angemeldet verkauft und diese war einen Tag später in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt. Woraufhin die Grünen natürlich vor meiner Tür standen, hab Ihnen den Kaufvertrag mit Namen und Anschrift sowie Verkaufdatum mit Uhrzeit gezeigt und nie wieder was von dem Fall gehört.
@Kenny> Das glaube ich nicht ganz, du hast sicherlich einen "kleinen" Sprung bei deinen Versicherungsprozenten gemacht
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Privatkauf nur gegen Cash und dann das Geld mit Prüfstift auf seine Echtheit checken.
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Privatkauf nur gegen Cash und dann das Geld mit Prüfstift auf seine Echtheit checken.
Antworten