Zum Inhalt

db-killer=>leistungsverlust

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

db-killer=>leistungsverlust

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

tach racer!
da ich gestern erfahren musste das jez auch in osl so langsam das db-limit kommt :evil: hab ich mir für meine termi komplet nen db-killer besorgt.... mich wundert jez das der hinten zu is und so nen paar löcher hat, dafür aber nur 20cm lang is.
das schreit doch nach leistungsverlust, oder :?:

Bild
Bild
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

ich kann mir gut vorstellen das es leistungsverlust gibt, wenn es zu stark ist, mach noch paar mehr löcher rein, denke nicht das es dadurch viel lauter wird....
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

rolli hat geschrieben:...wenn es zu stark ist, mach noch paar mehr löcher rein, denke nicht das es dadurch viel lauter wird....
hatte daran gedacht hinten diese blende rauszunehmen :?: .......
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

Hatte auch mal so einen db-eater der "zu" war. leistung war gleich null.

konnte mit meiner 600er nicht mal im Windschatten an ner 600er dran bleiben.

Bei meinem neuen BOS dämpfer ist nur ein offenes Rohr als db-eater drin also ohne irgendwelche löcher in der wandung.
Und er ist wirklich bissl leiser :?

Verstehe aber erlich gesagt nicht wie so ein Rohr db-eater funktioniert nach meiner denkweise müßte es eigentlich lauter werden :oops:

ob Leistungverlust mit dem eater auch ist weiß ich noch nicht.

grüße Schubi22
Termine 2014

proSpeed Race Cup
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

In einer PS Ausgabe war mal ein Test von Tüten mit und ohne DB-Eater. Bei den meisten war die Leistung mit Eater sogar unter dem Originalpott.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Bei mir kostet der db-killer je nach temp bis zu 8ps :shock: Aufm prüfstand gemessen. Ist bei nem vergaser leider noch auffälliger als bei nem spritzer. Meine ist halt offen abgestimmt und nicht verstopft :twisted:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Der DB Eater bei meiner LeoVince ist auch hinten zu, macht gerade mal 2 PS gegenüber der offenen Version aus, ich denke damit kann man Leben. :)

Tip, lasst eure Anlagen doch auf DB Eater einstellen, meistens ist es nicht die Spitzenleistung, sondern das Drehmoment was darunter leidet.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Der DB Eater bei meiner LeoVince ist auch hinten zu, macht gerade mal 2 PS gegenüber der offenen Version aus, ich denke damit kann man Leben. :)

Tip, lasst eure Anlagen doch auf DB Eater einstellen, meistens ist es nicht die Spitzenleistung, sondern das Drehmoment was darunter leidet.
Da hast du im grunde ja auch recht aber drehmoment bei ner 600er :?: :shock: Versuch das mal bei ner R6 :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Hier ein paar Bilder von db eater die ich in der Akrapovic Anlage des 1000er V2 probiert habe. Klar, ist etwas anderes, aber gibt dennoch eine Idee was es sonst noch für db eater gibt.

BOS dB eater. In den Akra Töpfen mit grossem Innendurchmesser fast keine Lautstärke Verminderung, auch nicht wirklich restriktiv.
Bild
Bild
(wobei es in den Strassen-legalen BOS Töpfen durchaus etwas ausmacht!)

Die folgenden eater waren bei den Akras dabei. Gute Dämmwirkung, aber mit dem V2 immer noch über 100dB.
Bild
Mit denen ist mir aber einmal fast ein Topf abgefackelt (Hitzestau im hinteren Bereich). Darauf hab ich für etwas "Lüftung" gesorgt. Immer noch gute dämmung, immer noch recht restriktiv.
Bild

In AdR (98/100dB) kommt die Maschine nur mit Originaltöpfen durch die Lautstärkemessung.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Grundsätzlich sollte man man sich in Zukunft drauf einstellen, dass es immer schwieriger wird mit offenen Anlagen rumzufahren.
ich seh das genaus so. Moped immer mit DB eater abstimmern dann passt das schon.
Antworten