Zum Inhalt

Erfahrungen mit Hermann Racing

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

jo - das kann man so sehen - da stimm ich dir zu ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Hai Leute nun mein Senf dazu.
wir haben dieses Problem mal in calafat mit erlebt .
da hat eine es geschafft mit vier (4) mann einen Startplatz zu belegen.
aber nur einer war angemeldet .
das heißt das 3 mann ohne Haftungsverzicht gefahren sind.der Doc hat alle vier heimgeschickt was ich auch richtig finde.
.he wir sind zu zweit auf ein moppet und fahren abwechselnd oder hintereinander wer will das kontrollieren.
finde auch Veranstalter möchten nicht hinters licht geführt werden .
und was ist im falle eines Unfalles ohne Haftungsverzicht?.
guss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Henne Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 21:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

@ Hans

Richtig !! Es soll keiner Hinter das Licht geführt werden. Also - denke ich muß sich hier ewas ändern. Ich denke das mein Beitrag in dieser Richtung etwas losgetreten hat .
Zu meiner Person ......ich werde bei den nächsten Veranstaltungen auf jeden Fall genau sagen wie und was ich vorhabe.
Ich bin aber nach wie vor nicht bereit statt 240€ für ein Moped und einen Fahrer ,
440 € für ein Moped und Zwei Fahrer zu zahlen
Da stimmt die relation nicht so recht. Das hatten wir dem Herrn Herrmann auch mitgteilt.

Gruß henne
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Henne

....so langsam schwillt mir der Kamm!

Entscheide dich endlich mal ob du dich als einsichtiger Rookie siehst der seine Lektion gelernt hat oder als Reinkarnation von Robin Hood für Schmalspurbudgets im Motorradsport kämpfen möchtest!

Danach findest du sicher noch Zeit dich für dich Beschimpfungen von Gerhart Herrmann als geldgeilen Arsch zu entschuldigen. (Wenn du die AGB´s der Trainingsveranstalter schon nicht lesen kannst dann vielleicht deine eigenen Beiträge, wobei die gesetzten Punkte wohl nur als Rechtsreibfehler zu werten sind.)

Diese ganzen Äpfel/Birnen Vergleiche sind doch alle für die Tonne. Entweder man nimmt ein Angebot an, einigt sich auch abweichende Regelungen im Vorfeld oder man bleibt zu Hause.
Aber einfach auf die Strecke zu fahren ist Hausfriedensbruch und nichts anderes wie Ladendiebstahl oder Metro fahren ohne Ticket. Sei froh das der Herrmann dich nicht angezeigt hat.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich kenne einige, die sich ein Mopped teilen. Sie fahren allerdings in zwei unterschiedlichen Gruppen und bezahlen auch beide.......dann ist auch egal wer in welcher Gruppe fährt.

Den Henne kann ich in einem Punkt verstehen......es fährt ein Mopped in einer Gruppe, also sie können zu zweit auch nicht mehr als einer fahren, daher wieso doppelt bezahlen?

Der Punkt hier ist aber, dass wenn es mehrere so machen, der Veranstalter auf einmal lauter Leute auf der Rennstrecke hat von deren Egsistenz er garnichts weiß! Im Falle eines schweren Unfalls kann es für ihn schlimme Follgen haben.

Daher denke ich, das ganze wäre ganz anders gelaufen, wäret ihr vor der Veranstaltung zu ihm gegangen und hättet die Sache vernünftig besprochen.

Johnek
  • Henne Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 21:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

@ John

Stimmt genau . Das war auch der Punkt der Diskusion zwischen Herrmann und uns . Er hatt knallhart 200 € mehr aufgrufen und das fand ich zu fett. Ich meine ich habe keinen goldenen Esel der mir die Scheine scheist. Ich wäre durchaus bereit gewesen wie auch schon in diesem Forum geschrieben etwas nach zu bezahlen.
Aber bekanntlich macht doch der Ton die Musik. Wir wurden als Schmarotzer und Ärsche hingestellt.
Und bekantlich wie man in den Wald ruft so schallt es heraus. Das zu Robin Hood für arme :lol:

Gruß Henne
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

@ Franz K3
Na so aggresiv brauch ma glaub ich unter uns Racern nicht werden. Wenn Du (wircklich nicht böse gemeint) die Flocken dick einstecken hast ist das für Dich natürlich weitaus einfacher unseren geliebten Sport nachzugehen. Ich kann auch verstehen bzw. ich weiß das Veranstalter immer tiefer in die Tasche greifen müßen um einen Ring zu mieten.Natürlich ist mir auch bewußt das Streckenposten,Retungswägen,Ärzte,Bergungsfahrzeuge,Streckenpflege etc. bezahlt werden müßen. Wir wollen am Monatsende ja auch unser Moneten für geleistete Arbeit. Dennoch ist für mich mit dem momentanen Rentrainingboom zu erkennen das einige Veranstalter und vor allem Rennstreckenbetreiber meinen sie müssen den großen Raibach machen.Bei meinen geliebten Österreichischen Aufzündkollegen/innen (Champion-Racing) ist es dieses jahr schon soweit gekommen das die Veranstalter mit denen nicht nur ich mich sauguat verstehe den geplanten Hungarotermin abgesagt haben. Grund Mietkosten für dieses Jahr sind gegenüber letztem Jahr aus unerklälichem Anlass Explodiert. Die Veranstalter sind dann aber auch so fair. Von der übrigen Kohle die allen eingeschrieben Fahrern zum Saisonbeginn berechnet worden ist am nächsten Rennterminn die Preisgelder zu erhöhen und Reifen für die Sieger zu Spenden. Ein anderer Veranstalter hätte sich die Kohle unter den Nagel gerissen. Deswegen würde ich nur zu Nahmhaften, langjährigen und bekannten veranstaltern gehen. So das war meine Meinung.
Schönes Wochenende an alle aus Pöttmes (Bayern)
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Henne hat geschrieben:
Richtig !! Es soll keiner Hinter das Licht geführt werden. Also - denke ich muß sich hier ewas ändern. Ich denke das mein Beitrag in dieser Richtung etwas losgetreten hat .
Gruß henne
Hoi Henne!
Also "hinters Licht geführt" habt ihr!!!!
Teilnehmer sind i.d.R. Menschen und weniger die Maschinen!
Ein klärendes Gespräch VORHER hätte die Probleme wohl klären können... aber irgendwie habt ihr nach der Methode "schaun wir mal ob es klappt" gearbeitet!!!!
Und wenn ihr versucht, den Veranstalter zu bescheissen, müsst ihr Euch über den Ton, den Euer Ruf verursacht hat, nicht wundern!

und dass Dein Bericht etwas losgetreten hat, das ist zu befürchten!
Demnächst werden wir wohl nur noch mit Codekarte auf die Strecke dürfen!

toll gemacht!!! meinen Glückwunsch!!!

Ulli, die auch keinen Bock darauf hat, dass ungenannte auf der Strecke unterwegs sind!
  • Henne Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 21:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Henne »

Ach man , jetzt habe ich langsam keinen Bock mehr mir die Finger wund zu tippen. Als WIR bei Herrmann angerufen und UNS angemeldet haben , sagten WIR das WIR aus Restteilen ein Moped zusammengebaut haben, es gerne mal testen wollen.
Als WIR abends in Most ankammen sind WIR zusammen zum Herrmann in den Bus gegangen und jeder hat dem Herrmann 120 Eureten auf den Tisch gelegt.
Da war keinerlei böser Gedanke im Spiel. WIR sind davon ausgegangen das es so seinen Gang geht.

WIR wollten hier niemanden abziehen!!!!

Henne
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

habt IHR dan auch erwähnt, dass jeder von EUCH das moped mal um die kurven prügeln wollt? sonst kanns genauso so rüberkommen, als wäre einer der fahrer und der andere der schrauber
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
Antworten