Gabel Federrate bestimmen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Gabel Federrate bestimmen
Kontaktdaten:
wenn man eine Gabel von einem schweren Mopped in ein viel leichteres Rennmopped einbaut, wie bestimmt man dann die notwendige Federrate?
Anhaltspunkte
Fahrzeuggewicht neu ca. 126kg, Fahrer mit Kampfkleidung ca. 78kg,
Gabel: right-side-up
Federrate??
Anhaltspunkte
Fahrzeuggewicht neu ca. 126kg, Fahrer mit Kampfkleidung ca. 78kg,
Gabel: right-side-up
Federrate??
Das mit der Federrate für die Gabel ist relativ einfach, weil es dort keine Übersetzung über ein Hebelsystem gibt, sondern die Last eins- zu-eins eingeht. wenn man das Gesamtgewicht und die Achlastlachstverteilung mit und ohne Fahre hat, kann man ziemlich genau die Federrate errechnen. Was dazu kommt, ist die Druckstufendämpfung, die je nach Auslegung eine etwas weichere oder härtere Feder erfordert.
Gruß Mini
Gruß Mini
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Gewichtsverteilung vo/hi ca. 53/47%MiniK hat geschrieben:Das mit der Federrate für die Gabel ist relativ einfach, weil es dort keine Übersetzung über ein Hebelsystem gibt, sondern die Last eins- zu-eins eingeht. wenn man das Gesamtgewicht und die Achlastlachstverteilung mit und ohne Fahre hat, kann man ziemlich genau die Federrate errechnen. Was dazu kommt, ist die Druckstufendämpfung, die je nach Auslegung eine etwas weichere oder härtere Feder erfordert.
Gruß Mini
Druckstufe wird dann entspr. (soweit möglich) angepasst
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
wenn du sonst keinen anhaltspunkt hast:
- war die federrate vorher ok ?
- gewicht auf der VA mit fahrer: vor / nachher ?
wenns vorher gepasst hat, und das gewicht auf der VA jetzt 20% weniger ist ----> 20% weniger federrate
( oder zum fachmann gehen / gelbe seiten )
- war die federrate vorher ok ?
- gewicht auf der VA mit fahrer: vor / nachher ?
wenns vorher gepasst hat, und das gewicht auf der VA jetzt 20% weniger ist ----> 20% weniger federrate
( oder zum fachmann gehen / gelbe seiten )
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Donnerstag 22. Januar 2009, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
das ist ja mal was konkretes!MiniK hat geschrieben:Wenn Lenkkopfwinkel, Schwerpunkthöhe etc. ähnlich ist wie am schweren Bike, müssten bei einem 126 kg-Motorrad und 78 kg-Fahrer etwa 7,0 bis 7,5er federn passen. Das ist auch in etwa das, was wir in den Honda 250er RS und UNO-Rotax drin hatten.
Gruß Mini
DANKE

- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Geändert hast du?
- Federrate
- Federweg
- Zug- und Druckstufe
- Nachlauf
HH-Racetech (oder andere, MiniK hat schon was dazu gesagt RSX RC8...) können dir sicher weiterhelfen. Einfach nur mehr Durchmesser und steifer, brigen dir nichts.
Der Bereich in dem du die Vordergabel auf das Gesamtsystem abstimmen kannst ist immer relativ gering, wenn du nicht mehrere Parameter ändern und sinnvoll abstimmen willst/kannst.
Gruß
M.
- Federrate
- Federweg
- Zug- und Druckstufe
- Nachlauf
HH-Racetech (oder andere, MiniK hat schon was dazu gesagt RSX RC8...) können dir sicher weiterhelfen. Einfach nur mehr Durchmesser und steifer, brigen dir nichts.
Der Bereich in dem du die Vordergabel auf das Gesamtsystem abstimmen kannst ist immer relativ gering, wenn du nicht mehrere Parameter ändern und sinnvoll abstimmen willst/kannst.
Gruß
M.
Zuletzt geändert von Der M. am Mittwoch 11. März 2009, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
„Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.“