Federrate Federbein ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Federrate Federbein ?
Kontaktdaten:
Hallo,
hab mal eine grundsätzliche frage zur Federrate am Federbein.
wo liegen grundsätzlich die unterschiede zwischen
- ehr härtere feder mit weniger dämpfung
- ehr weichere feder mit mehr dämpfung
was bevorzugt ihr ?
ein sinnvolles verhältniss von negativfederweg mit/ohne Fahrer lässt sich ja meist mit einer ganzen reihe von federraten erreichen.
mfg
hab mal eine grundsätzliche frage zur Federrate am Federbein.
wo liegen grundsätzlich die unterschiede zwischen
- ehr härtere feder mit weniger dämpfung
- ehr weichere feder mit mehr dämpfung
was bevorzugt ihr ?
ein sinnvolles verhältniss von negativfederweg mit/ohne Fahrer lässt sich ja meist mit einer ganzen reihe von federraten erreichen.
mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
upss jetzt bin ich mal gespannt ,
mann spinat du kannst es nicht lassen oder


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=Federrate = Federrate=










http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Re: Federrate Federbein ?
Kontaktdaten:
ja, mhm....mr_spinalzo hat geschrieben:ein sinnvolles verhältniss von negativfederweg mit/ohne Fahrer lässt sich ja meist mit einer ganzen reihe von federraten erreichen.

"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Das hängt wohl ab von: Strecke, Reifen, Fahrwerksgeometrie, Motorrad, und und und. Schwer zu beantworten.
Ich fahre z.B. lieber ne weichere Feder im Gegensatz zu Empfehlungen Anderer.
Ich fahre z.B. lieber ne weichere Feder im Gegensatz zu Empfehlungen Anderer.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
jepp weil du auch mit mehr luft fährts usw bla bla bla blaChris hat geschrieben:Das hängt wohl ab von: Strecke, Reifen, Fahrwerksgeometrie, Motorrad, und und und. Schwer zu beantworten.
Ich fahre z.B. lieber ne weichere Feder im Gegensatz zu Empfehlungen Anderer.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Stimmt. Luftdruck, hab ich vergessen 
Liste ist beliebig erweiterbar!

Liste ist beliebig erweiterbar!
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Also, ich bevorzuge momentan eine violette Feder, andere aber eine gelbe. Blaue Federn hab ich aber auch schon gesehen. Was besser ist, muß jeder selbst rausfinden, außer er hat eine Farbsehschwäche
, ob Pfauenfedern (mehrfarbig) auch funktionieren, weiß ich leider auch net.
Und bei der Luft kommts auch auf den Restsauerstoffgehalt sowie den anteiligen Anteil von CO2 und Ar an, (wenn man gesoffen hat, zusätzlich auch auf den Restalkoholgehalt )
Sg
wheelie
(der mit der lila Feder
)


Und bei der Luft kommts auch auf den Restsauerstoffgehalt sowie den anteiligen Anteil von CO2 und Ar an, (wenn man gesoffen hat, zusätzlich auch auf den Restalkoholgehalt )
Sg
wheelie
(der mit der lila Feder

Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
um die sache mal etwas konkreter zu machen - folgender hintergrung zur fragePt-Race hat geschrieben:upss jetzt bin ich mal gespannt ,![]()
...
- hab sehr günstig ein TTX36 bekommen ( serie 12,2kg feder )
- der verkäufer macht mir auf wunsch noch kostenlos eine andere feder rein
- seine empfehlung 13,2kg
- von einem anderen händler wurde mir das gleiche mit 9,5kg feder angeboten
- per PN hier aus dem forum ebenfalls 9,5kg empfehlung
( ich fahrfertig = 95kg / moped ca. 8kg erleichtert )
zwischen 9,5kg und 13,2kg federrate erscheint mir doch ein erheblicher unterschied zu liegen ???
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt