Zum Inhalt

Kleiderbügel?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kleiderbügel?

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Moin,

bei meiner Reisvorbereitung für die kommenden Wochen ist mir ein natürlich über den Winter nicht gelöstes "Problem" wieder über den Weg gelaufen. Kleiderbügel für die Kombi.

Ich trage ein recht leichtes Alne Hüpfleder, welches ich hängend transportiere und lagere. Durch das Geschaukel im Auto habe ich bisher noch jeden Kleiderbügel nach kurzer Zeit zerstört.

Hat irgendwer einen guten Tipp, wo ich besonders haltbare Kleiderbügel her bekomme. Bisher ist immer der Metallbügel aus dem Kunststoff oder Holz ausgerissen.

Man, kann ich blöde Fragen stellen :oops:

Danke schon jetzt für die Tipps ...
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Bisher hab ich gute Erfahrungen mit den Kleiderbügeln gemacht, die direkt bei der Kombi dabei sind.
Sei es IXS oder Berik.
Für klimmzüge sind sie sicher nicht geeignet, aber halten tun sie bei normalem Gebrauch. Gibt es sicher beim örtlichen Klamottenladen 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Stonie hat geschrieben: oder Berik.
Ich hoffe du hast meinen nicht kassiert, der ist seit unserem letzten gemeinsamen Mosttermin verschwunden.

Stabil sollten die Holzbügel sein die es in besseren Promiläden gibt die Winterklamotten also Wintermäntel verhökern. Also so richtig dickes Holz, vieleicht haben auch Schneidereien soetwas.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich habe einen Bügel mit Ventilator, ähnlich diesem hier. Sehr angenehm!!

Auf der o.a. Seite habe ich noch einen Link zu weiteren, recht stabil aussehenden Bügeln gesehen (=> Produkte => Taucherzubehör).
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Kleiderbügel?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

#73 hat geschrieben:Durch das Geschaukel im Auto habe ich bisher noch jeden Kleiderbügel nach kurzer Zeit zerstört.
Stephan du sollst auch nicht immer besoffen fahren! Ohne Schlangenlinie = kein Geschaukel! :twisted:

Also es gibt auch Metallbügel.
Der hier sieht mir ganz stabiel aus:
http://cgi.ebay.de/20-x-Kleiderbuegel-M ... 240%3A1318

Wenn gar nichts geht, bieg dir ein Rohr und schweiß nen Haken dran, dann kannste dich gleich mit reinhängen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Lutze hat geschrieben:
Stonie hat geschrieben: oder Berik.
Ich hoffe du hast meinen nicht kassiert, der ist seit unserem letzten gemeinsamen Mosttermin verschwunden.
Aber wir haben uns doch garnicht gemeinsam umgezogen :fag:

Nee nee, den hab ich mir damals schon selbst gekauft. Hat mich irgendwas um die 600€ gekostet. Ne Lederkombi gabs als Gimmik direkt dazu 8)
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

gibts beim IKEA nicht solche Edelstahl-Kleiderbügel? glaub die hab ich da schon mal gesehen. Ansonsten hab ich meinen 1-Teiler bis jetzt noch in dem Berik Bügel und hat schon 2 Jahre hinter sich.
Gruß
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

Geh doch im Motorradbekleidungsgeschäft deines Vertrauens vorbei, und frag ob die wohl nen stabilen Kleiderbügel über haben.
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Frag doch mal T.D. der macht bestimmt auch welche aus CFK und die wiegen bestimmt nich ma 300gr :lol:

wenn der sich zu fein ist, PN an mich, dann mach ich dir nen Einzelstück!
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • paddy Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 14:51
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Slowakiaring

Kontaktdaten:

Beitrag von paddy »

Moin

Bei http://www.rehm-race-service.de/startframe2.htm nach

KOMBI-TROCKNER schauen , 69,00 €
gruß paddy

Street Triple-Cup #162
Antworten