sagt mal was für eine Übersetzung könnt Ihr bei der GSX-R 1000 (K1) empfehlen. Will untenrum ein wenig mehr Druck. Endgeschwindigkeit ist auf dem Ring ja nun mal nicht alles
Kann ich nur vorne ein anderes Ritzel drauf machen, oder muß ich vorne und hinten wechseln? Welche Firma nehme ich als Ritzel Anbieter (sollte schon haltbar sein...), und was kostet sowas ca.
jo, dieser Geardata is schon ne ziemlich feine Sache
Kosten: ein kleineres Ritzel kostet so um die 12-15 €
kenne jetzt aber keine nennbaren Firmen, die gut oder schlecht sein sollen
hatte auf der 600er eins von AFAM...hat nach ca. 7 tkm noch top ausgeschaut
so aus der Erinnerung raus:
Deckel abschrauben, Geschwindigkeitssensor abschrauben, 2. Person auf Bremse treten lassen, Sicherungsmutterlösen, Hauptmutter lösen (gut fest), Hinterrad lösen um ritzel leichter zu tauschen, Ritzel auswechseln und in umgekehrter Reichenfolge zusammenbasteln.
Ich habe jetzt sowohl vorne 1 Zahn weniger als auch hinten 3 Zähne mehr probiert. Mein persönliches Fazit: Ich benutze die Übersetzungsänderung nur, um evtl. die Gänge passender hinzubekommen.
Beispiel Pannonia: Hier ist für mich die Original K1 Übersetzung ideal. Für meinen Fahrstil passt überall der 2 Gang. Nur "Gegengerade" und S/Z muß geschaltet werden. Kürzer übersetzt geht die Kiste gefühlsmaessig etwas besser, dafür waren einige Punkte dabei, wo ich kurz vor der Kurve nochmal schalten mußte. Z.B. vor Kurve 5 und Kurve 6.
Beispiel Brünn: Hier war die kürzere Übersetzung (hinten 3 Zähne mehr) ideal, sodaß ich gut mit dem Drehzahlbereich ausgekommen bin, ohne für 50/100m nochmal extra schalten zu müssen bzw. die Kiste diese 50m im Begrenzer fahre.
Ich wechsel mittlerweile lieber das Kettenblatt (da ich vom 2. Radsatz noch eine Aufnahme habe. Hinterrad ausbauen, Aufnahme inkl. Kettenblatt wechseln, Rad einbauen, Kette Pi*Daumen spannen (wer das bei Suzuki erfunden hat gehört bestraft!) und anziehen. Und dann natürlich hoffen, dass die Kette richtig gespannt ist. Hinterrad aus/einbau geht grob in c. 15min allein.
Hm...nun habe ich zwar das Tool von Geardata aber mir fehlen noch die genauen Angaben für meine GSX-R 1000 (K1). So von wegen Übersetzung der einzelnen Gänge, oder stimmen die Angaben da bei jedem Motorrad? Müßte doch immer verschieden sein, oder?
Wie man merkt, sobald es tiefer in Technik geht bin ich wohl Laie!
Also, hat jemand ne Adresse, wo ich die Daten für das K1 und K3 Modell bekomme?