Zum Inhalt

Umfang Bridgestone Vorderradslick?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Umfang Bridgestone Vorderradslick?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Weiß jemand den Umfang vom Bridgestone Vorderradslick?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

weshalb ????!!!




#
#

17" * 3,14 :idea:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Größenbezeichnung der Bridgestone Slicks ist 120/600

120 ist die Breite in mm.
600 ist der Durchmesser in mm

Bei einem Kreis mit 300mm Radius beträgt der Umfang 1885mm.

Wenn wir uns mal über den Weg laufen, kannst du mir mal ein Bier ausgeben...
:drinking:
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Brauche den Umfang für mein Mychron 3 Gold, damit die Geschwindigkeit stimmt. Danke schon mal!
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Jogiblade hat geschrieben:Brauche den Umfang für mein Mychron 3 Gold, damit die Geschwindigkeit stimmt. Danke schon mal!
Strich auf den Boden malen,eine Umdrehung vor schieben,wieder Strich malen und dann messen.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Mach 5-10 Umdrehungen, dann wirds genauer.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Ruf bei Bridgestone an, bzw. amil mal hin und lass dir den mittleren dynamischen Radumfang geben. Der unterscheidet sich schon vom einfach abrollen und messen. Wenn schon so ein teures Cockpit eingebaut wird, dann sollten wir es auch mit vernünftigen Daten füttern.

Olaf
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

@ Olaf

Das hatte ich auch vor, hab nur vermutet, das es vorher evtl schon jemand gemacht hat :-)

Die Strich Methode ist mir auch zu ungenau...
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Alles andere ist genauso ungenau, wie genau deine Einstellung passt siehst du dann ja auf der Strecke und kannst es anpassen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

OKCBR900 hat geschrieben:Ruf bei Bridgestone an, bzw. amil mal hin und lass dir den mittleren dynamischen Radumfang geben. Der unterscheidet sich schon vom einfach abrollen und messen. Wenn schon so ein teures Cockpit eingebaut wird, dann sollten wir es auch mit vernünftigen Daten füttern.

Dann sollte er aber auch auf den dynamischen Fahrstil verzichten am besten nur geradeaus. Dynamik in Kurven führt zu so großen Abweichungen da nutz dir der genaueste dynamische Radumfang genau nix.
Ich guck einfach auf die angegebene Streckenlänge und wenn das in etwa mit der gemessenen des mychron zusammenpasst ist es ok.
Antworten