Zum Inhalt

welchen Druckluftkompressor ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Doug Offline
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Samstag 20. Mai 2006, 10:27

welchen Druckluftkompressor ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Doug »

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem gescheiten Druckluft-Kompressor.
Habt Ihr da ein Tip für mich ?
Soll sowohl im Heimbereich, wie auch mal auf der Renne, eingesetzt
werden.
Einfach ein Billig-Teil holen, oder doch ein paar € investieren ?

Habt Ihr ein paar Links & Tips für mich ?

Schonmal Danke


Gruß
Doug
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben,
wer zu füh kommt, den bestraft die Frau
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Billigteil wenn der hauptsächlich zum Luft aufpumpen dient.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

Billigteil wenn du ihn nur zum reifen aufziehen gebrauchen willst.....ein 24 liter teil kostet zwischen 60-90 euro 8)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Der Güde Silver (oder so ähnlich) scheint gut zu sein... Sehr kompakt und trotzdem ausreichend Kraft 8) Guck mal im Netz...!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

kennt jemand diese Kompressoren und hat Erfahrungen sammeln können?

http://cgi.ebay.de/INDUSTRIE-KOMPRESSOR ... 0149497018

Nicht nur für die Reifen, soll auch in der Landwirtschaft seinen Dienst tun.
Oder kommt man da mit so einem billigen Teil auch noch hin?

http://cgi.ebay.de/Kompressor-50l-8-bar ... 0280347818
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

ich hab noch einen sehr alten großen zuhause. hat immer top funktioniert, nur ist letztes jahr der elektromotor hin. Hab dann einen kleinen kompressor aus dem baumarkt geholt. keine 100€ hat der gekostet. zum reifenaufpumpen und rennverkleidung lackieren reicht der auch aus.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hy, hab mir den Güde Silver in der Bucht geholt, seit 3 Jahren im Betrieb und keine Probs. Leicht und klein, braucht zwar ein bißchen um die Pellen aufzupumpen, aber alles paletti.

Kann ich nur empfehlen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Kompressor

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hy, hab mir den Güde Silver in der Bucht geholt, seit 3 Jahren im Betrieb und keine Probs. Leicht und klein, braucht zwar ein bißchen um die Pellen aufzupumpen, aber alles paletti.

Kann ich nur empfehlen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Sorry Doppel-post :oops: :oops:

zu ungeduldig... :idea:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Wenn man damit lackieren/sandstrahlen und vorallem auch Powertools à la Schlagschrauber, Pressluftratsche, Schleifer usw. betrieben möchte würde ich schon zu einem größeren Kompressor und vorallem einen großen Kessel raten. 100-150l sind dafür aber ausreichend sofern der Motor schnell nachpumpen kann und den Druck somit konstant halten kann.

Stephan
Antworten