Zum Inhalt

Kleiderbügel?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skihase Offline
  • Beiträge: 612
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 21:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Skihase »

Ich hab mir und ÄMD und Chantal selber einen gebastelt. Aus 12er Nirorohr gebogen. Top da könnte man auch Klimmzüge dran machen :wink:
Gruß vom Skihasen

Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Mein Tip ist ebenfalls, einen Kleiderbügel für Trockentauchanzüge aus einem Tauchshop (die benutze ich selber)
Die haben eine breite Auflagefläche für den Schulterbereich, sind nicht kaputt zu kriegen sowie preiswert.

Beispiele
https://www.taucherdiscount.com/shop/sh ... cture_id=0

http://www.taucher.net/tips/tips_detail.html?nummer=41
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Croquer Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 19:45
  • Motorrad: Z 1000(1170) J Bj.81
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ganderkesee

Kontaktdaten:

Beitrag von Croquer »

Hi,
habe einfach zwei Plastikkleiderbügel mit Tape zusammengeklebt und gut. Hänge meine Kombi damit immer aussen am Wowa auf (wenns nicht schifft) und hält.

Gruß Croquer
Antworten