Zum Inhalt

An die Powercommander-Experten+Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bremsanker Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 15:19
  • Wohnort: deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsanker »

glück auf!

habe meinen shifter mit zusatzmodul am pc3 angeschlossen (750er k7)...
der shifter ist jedenfalls schonmal "enable" :lol:

bin nun einfach mal kurz auf die strasse um es zu testen...
leider ohne erfolg! ich habe umgedrehtes schaltschema und pull-schalter.
konnte noch so drücken, aber es wollt nicht funzen.

habe jewels eine cd für:
pc3 usb
ignition modul
quickshifter

alles auf dem rechner installiert...

wie kann ich nun die zeiten der schaltunterbrechung einstellen bzw wie gehe ich vor?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

um es zu testen musst du nicht auf die Straße. Motorrad auf Montageständer 6.Gang einlegen und mit ca. 3000 Umdrehungen laufen lassen. Jetzt immer in den "7.Gang" schalten und du hörst die kurzen Unterbrechungen.
Dazu musst du natürlich nach dem aktivieren die Mindestdrehzahl auf 2000 setzen.

Warum er jetzt nicht funktioniert kann mehrere Gründe haben.
1.falscher Sensor
um das zu testen selbes Verfahren wie oben nur in den ersten Gang schalten und dann immer in den "0.Gang" schalten. hörst du jetzt das der Motor kurz ausgeht hast du den falschen Sensor.
2.Möglichkeit du hast nicht die Software des Powercommander aktualisiert. Da liegt normal eine CD beim Zündmodul dabei ohne Update funktioniert es oft nicht.

Einstellen kannst du den Schaltautomaten mit der Software des Powercommander. Einfach mal in den Menüs suchen, wenn der Schaltautomat wirklich enable ist findest du dort in dem Menü wo auch die Beschleunigerpumpe aktiviert wird die Einstellmöglichkeiten für den Quickshifter.

Wenn die Mindestdrehzahl auf 6000 eingestellt war ich glaub das ist sie im Lieferzustand dann funktioniert der Quickshifter erst über 6000 Umdrehungen, ist also die Frage ob du vieleicht nur mit 5000 Umdrehungen unterwegs warst und er deshalb nicht funktioniert hat.
  • bremsanker Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 15:19
  • Wohnort: deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsanker »

danke für die ausgiebige antwort :lol:

so wie ich dich verstanden habe muß ich (laptop am laufenden motorrad angeschlossen) im pcIII menü die einstellungen für den shifter finden...

softwaremäßig müßte ja alles richtig sein, sobald "enable shifter" dasteht. somit hat das update mit der qickshifter-cd geklappt, oder?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wenn enable angezeigt wird ist er nicht installiert
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • bremsanker Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 15:19
  • Wohnort: deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsanker »

Pt-Race hat geschrieben:wenn enable angezeigt wird ist er nicht installiert
was muss denn sonst da stehen?

bei mir gab es nur 2möglichkeiten.
enable > freischalten
disable > blockieren

oder hab ich in der schule doch nicht richtig aufgepasst?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

chris0815 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:wenn enable angezeigt wird ist er nicht installiert
was muss denn sonst da stehen?

bei mir gab es nur 2möglichkeiten.
enable > freischalten
disable > blockieren

oder hab ich in der schule doch nicht richtig aufgepasst?
enable musst du erst mal anklicken das es aktiviert ist :!: da musst dan disable stehen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hi
Hat jemand so ein Stecker für die 9V Batterie?
Könnt ihr mir sagen welcher Pin mit Minus und welcher mit Plus belegt ist?
Ist glaub ich ein Stecker mit 10 Pins, 2 Reihen mit 5 Pins.

Möchte meinen QS anschliessen und nicht immer die Möre laufen lassen.

Danke

Lui
Antworten