Urgewalt
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Urgewalt
Kontaktdaten:
Das verdient einfach einen eigenen Thread. Bin irrsinniger Fan der 80er Jahre Gruppe B Rallyautos mit ihren unfassbar ausufernden Leistungsorgien, die leider nach tragischen Todesfällen von Zuschauern und dem tödlichen Unfall des wohl talentiertesten und schnellsten Rallyfahrers Henri Toivonen (O-Ton Walter Röhrl "er war der einzige, der mich biegen konnte. Er war schneller beim Fahren, als sein Beifahrer im Gebetsbuchlesen!") verboten wurde.
Das wohl brutalste Auto neben dem Lancia Delta S4 (Turbo und Kompressor an die 500 PS) war dieser hier.
http://www.youtube.com/watch?v=hEK7POxp ... re=related
Weiter
http://www.youtube.com/watch?v=d5HY_lVB ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=QaNg2La6 ... re=related
Das wohl brutalste Auto neben dem Lancia Delta S4 (Turbo und Kompressor an die 500 PS) war dieser hier.
http://www.youtube.com/watch?v=hEK7POxp ... re=related
Weiter
http://www.youtube.com/watch?v=d5HY_lVB ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=QaNg2La6 ... re=related
Instagram: Nofallsnoballs21
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Mit dem Sound kann ich beim besten willen nichts anfangen. "A turbo spoils your exhaust note" hat mal ein weiser Engländer gesagt 
Und: "Für das Auto bist du mit dem Denken eigentlich schon zu langsam" (Walter Röhrl)
Grüsse
Rufer

Und: "Für das Auto bist du mit dem Denken eigentlich schon zu langsam" (Walter Röhrl)
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das ist das Wastegate.Ketchup#13 hat geschrieben:Der Audi warja echt brontal![]()
![]()
Was quitscht da denn immer beim schalten/ gaswegnehmen??
Ein Überdruckventil, das den Ladedruck reguliert.
Bei zu hohem Druck öffnet es und leitet den Abgasstrahl am Turbo teilweise vorbei.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Wastegate? Weiss nicht, das sollte sich so nicht anhören. Das ist auf der Verdichterseite und leitet bei Öffnung Abgas an der Turbine vorbei direkt in den Auspuff.
Ich würde eher ein Pop-off-valve vermuten. Der Druck prallt im Moment des Schließens der Drosselklappe gegen selbige. Die rücklaufende Druckwelle bremst den Lader, der beim Öffnen der Drosselklappe dann erst wieder Fahrt aufnehmen muss. Von der Belastung mal abgesehen kostet das Ansprechverhalten. Das POV bläst DIESEN enstehenden Überdruck einfach irgendwo nach draußen. Der Lader läuft durch und beim nächsten Öffnen der Drosselklappe knallt der Boost einfach wieder in den Brennraum.
Bei dem Staccato das die Jungs auf der Gasorgel veranstalten, macht das Orchester dann schon ganz gut Musik...
Ich würde eher ein Pop-off-valve vermuten. Der Druck prallt im Moment des Schließens der Drosselklappe gegen selbige. Die rücklaufende Druckwelle bremst den Lader, der beim Öffnen der Drosselklappe dann erst wieder Fahrt aufnehmen muss. Von der Belastung mal abgesehen kostet das Ansprechverhalten. Das POV bläst DIESEN enstehenden Überdruck einfach irgendwo nach draußen. Der Lader läuft durch und beim nächsten Öffnen der Drosselklappe knallt der Boost einfach wieder in den Brennraum.
Bei dem Staccato das die Jungs auf der Gasorgel veranstalten, macht das Orchester dann schon ganz gut Musik...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Wenn ich so zurückdenke... meine Zeit
...
Der Quattro ist damals auch gegen Röhrl im Ascona 400 angetreten. Um die Kurven ist dieses Naturtalent mit dem Hecktriebler schneller als die Allradmonster gekommen.
Ich glaube ich muss im Frühjahr doch mal wieder an meinen alten Ascona B gehen und ihm die neue Wasserpumpe einbauen. Nächstes Jahr wird der Brave 30 Jahre alt und ist mit seinen 180 PS noch ziemlich rüstig
.



Der Quattro ist damals auch gegen Röhrl im Ascona 400 angetreten. Um die Kurven ist dieses Naturtalent mit dem Hecktriebler schneller als die Allradmonster gekommen.
Ich glaube ich muss im Frühjahr doch mal wieder an meinen alten Ascona B gehen und ihm die neue Wasserpumpe einbauen. Nächstes Jahr wird der Brave 30 Jahre alt und ist mit seinen 180 PS noch ziemlich rüstig
