eben so wie die Tomatensauce schrubSofatester hat geschrieben:wie ist es denn daKetchup#13 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Wenns so ist wie bei den Boxern..... Autsch!!
BMW S 1000 RR Technische Daten
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Ach so, er meint Motor und Fahrwerk. Was ist denn daran auszusetzen ?
Ist doch eine ganz gute Basis.
Wenn man zu langsam ist, hat man immer eine eingebaute Ausrede und ist man schneller, schaut man in die am dümmsten guckenden Gesichter der Welt. Wir reden hier natürlich von den Niederungen des Hobbybereichs und nicht über die Liga der Halb- und Vollprofis hier im Forum.
Aber wenn ein guter Fahrer mit so einem Eimer letztes Jahr die 1000km HHR gewinnen konnte, kann der Eimer so schlecht nicht sein.
Und das, was an der verkappten Werksmaschine am HHR vorletztes oder letztes Jahr getunt war, wird dieses Jahr auch leistungsmäßig im Hobbybereich erreicht oder bereits übertroffen. Ich bin mmal gespannt, wiviel mir eine serien-1000er Vierzylinder in Brünn auf der langen geraden einschenkt. Dürfte so viel gar nicht mehr sein.
Bei der Stabilität auf der Bremse kenne ich bisher nichts Besseres.
Abgesehen davon kann man die S1000RR wohl überhaupt nicht mit den K-Vierzylindern und erst recht nicht mit den Boxern vergleichen
....eine andere Welt.
Ist doch eine ganz gute Basis.
Wenn man zu langsam ist, hat man immer eine eingebaute Ausrede und ist man schneller, schaut man in die am dümmsten guckenden Gesichter der Welt. Wir reden hier natürlich von den Niederungen des Hobbybereichs und nicht über die Liga der Halb- und Vollprofis hier im Forum.
Aber wenn ein guter Fahrer mit so einem Eimer letztes Jahr die 1000km HHR gewinnen konnte, kann der Eimer so schlecht nicht sein.
Und das, was an der verkappten Werksmaschine am HHR vorletztes oder letztes Jahr getunt war, wird dieses Jahr auch leistungsmäßig im Hobbybereich erreicht oder bereits übertroffen. Ich bin mmal gespannt, wiviel mir eine serien-1000er Vierzylinder in Brünn auf der langen geraden einschenkt. Dürfte so viel gar nicht mehr sein.
Bei der Stabilität auf der Bremse kenne ich bisher nichts Besseres.
Abgesehen davon kann man die S1000RR wohl überhaupt nicht mit den K-Vierzylindern und erst recht nicht mit den Boxern vergleichen
....eine andere Welt.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
..dem schließ ich mich an!lenkungsdaempfer hat geschrieben:Mein Voting: MärchenDiditotalbekloppt hat geschrieben:Das Intro in der neuen MO spricht irgendwie von einem der ein Prüfstandsprotokoll von einer Serien S 1000 RR in der Hand hält die Serie über 200 PS drückt......
Ob das nun stimmt oder ins Reich der Märchen gehört, bleibt abzuwarten.
Grüße Normen
mich interessieren ja bloß erstmal die technischen Daten, was für Fahrwerk, Bremsen, Einstellmöglichkeiten Schwinge usw.
Laut den ersten Fotos is ja ein Öhlins dran, kommt drauf an welche Stufe aber vom Preis eines kompletten Öhlins Fahrwerks brauch ich hier nichts erzählen und wenn man es mit ner Honda vergleicht, soll diese genauso viel kosten inkl. ABS aber halt ohne Öhlins. Die BMW soll, soviel hab ich aus den Tiefen des Internets erfahren eine voll einstellbare Traktionskontrolle haben und ein 5 stufiges ABS und das soll nicht so schlecht sein. BMW hat ja auch im Motorradbereich schon jahrelange Erfahrung mit dem Zeugs.
Zu der Herkunft der verbauten Teile, brauch sich heutzutage keiner verstecken. Wird doch eh alles in Asien gefertigt und teuer verkauft. Die Japsen werden doch ihre Teile nicht in Japan fertigen, wos nebenan die Teile fast umsonst gibt.
Ob die BMW gut is oder nicht wird sich zeigen, nach den Rennserien kann man eh nicht gehen, da kommts drauf an was für Leute dort das Sagen haben und das Geld spielt da auch noch ne kleine Rolle. Ich sage nur Ducati in der WM und auf der Strasse, wenn die so gut wie der Preis wäre und alleine um den Kringel fährt hät Sie jeder.
Is halt meine Meinung zu dem Thema.
So nun raus mit den Daten wenns einer hat.
Grüße
Teo20
Laut den ersten Fotos is ja ein Öhlins dran, kommt drauf an welche Stufe aber vom Preis eines kompletten Öhlins Fahrwerks brauch ich hier nichts erzählen und wenn man es mit ner Honda vergleicht, soll diese genauso viel kosten inkl. ABS aber halt ohne Öhlins. Die BMW soll, soviel hab ich aus den Tiefen des Internets erfahren eine voll einstellbare Traktionskontrolle haben und ein 5 stufiges ABS und das soll nicht so schlecht sein. BMW hat ja auch im Motorradbereich schon jahrelange Erfahrung mit dem Zeugs.
Zu der Herkunft der verbauten Teile, brauch sich heutzutage keiner verstecken. Wird doch eh alles in Asien gefertigt und teuer verkauft. Die Japsen werden doch ihre Teile nicht in Japan fertigen, wos nebenan die Teile fast umsonst gibt.
Ob die BMW gut is oder nicht wird sich zeigen, nach den Rennserien kann man eh nicht gehen, da kommts drauf an was für Leute dort das Sagen haben und das Geld spielt da auch noch ne kleine Rolle. Ich sage nur Ducati in der WM und auf der Strasse, wenn die so gut wie der Preis wäre und alleine um den Kringel fährt hät Sie jeder.
Is halt meine Meinung zu dem Thema.
So nun raus mit den Daten wenns einer hat.
Grüße
Teo20
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
Mich würde es nicht wundern wenn ABS sowie TC nur gegen hohen Aufpreis zu haben ist, wie es dann in der Praxis funktioniert... ?
Kommen soll es laut unseren BMW Händler anfang Dezember 2009.
Öhlins wird Serie glaube ich auch nicht montiert, höchstens... gegen Aufpreis... und ob dann auch Öhlins drin ist, oder nur drauf steht... ?
Abwarten, Tee trinken... und irgendwann..... mal Live begutäugeln
Stephan
Kommen soll es laut unseren BMW Händler anfang Dezember 2009.
Öhlins wird Serie glaube ich auch nicht montiert, höchstens... gegen Aufpreis... und ob dann auch Öhlins drin ist, oder nur drauf steht... ?
Abwarten, Tee trinken... und irgendwann..... mal Live begutäugeln
Stephan
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3949
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
hmmJ.Dunlop hat geschrieben:Bei gleichem Preis kaufe ich in Zukunft BMW, Ersatzteile werden eh viel billiger sein und Wiederverkaufswert höher - ob das Ding nu letztendlich 189 oder 198 PS ist für mich völlig nebensächlich.
gleicher Preis: Liste oder was? ich denke daß man Japan-Heizer doch noch deutlich preiswerter bekommt wie die BMW, auch wenn sie im Listenpreis ziemlich gleich aussehen.
Woher die Zuversicht daß E-Teile bei BMW billiger sind?
Ach ja, bevor ichs vergesse, mein nächstes Heiz-Gerät kommt mit Sicherheit aus Italien und wenn ich mir die SBK-WM so anschaue muß es nicht mal Ducati heissen