Zum Inhalt

elektroracing

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

elektroracing

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

http://www.killacycle.com/

Irgendwie komisch ..... aber wahrscheinlich werden wir es noch erleben :lol: :lol: :lol:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Buuuuuuuuuh! Hau ab mit den Scheiss!!! 8) :wink:
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Warum? Überleg doch mal was dann wieder alles möglich wäre.
Stadtkurse, Langstreckenrennen die ganze Nacht durch usw.

Finde wenn nen fähiger Kopf jetzt mal auf die Tube drücken würde, Krise hin oder her, nen paar Firmen und Veranstalter an einen Tisch holt und nen Elektro-Cup auf die Beine stellt, dann könnte das den Motorsport in D wieder interessant machen.
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

joa und schlecht zu fahren is das bestimmt nicht, kein schalten und ein absolut gleichmäßiger leistungsverlauf sind schon was feines 8)
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Ja Gurky da haste Recht. Die "Lärmbelästigung" fällt weg.
Damit ist wohl das Hauptproblem beseitigt.
Selbst Supermoto fahren auf Kartbahnen stört die Anwohner sehr.
Nebenbei werden wir uns schon an geile Elektomotorsounds gewöhnen.

Weniger Gewicht.
Weniger Kraftstoffkosten.
Mehr Drehmoment.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

weißt du was so ein akku kostet und vorallem wie groß die teile im moment noch sind? :lol:

um das realisierbar zu machen müssen die erstmal gescheite akkus entwickeln die dann auch bezahlbar sind.
wenn du vielleicht 1 stunde fahren kannst und dann 10stunden laden musst brauchst schon paar akkus inkl. ladestation/steckdosen um ein langstreckenrennen zu überstehen.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Soweit ich weiß kostet der Neuste so 5000 Euro, aber die Preise werden fallen. 2010 kommen die ersten Elektroautos von Opel, Porsche usw.
Mit der Massenfertigung fallen dann die Preise und die Entwicklung wird rasant voran gehen.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

sind die dann auch so klein das sie in motorräder der gewohnten form passen?
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

alles schön und gut, aber macht der sound nicht einen teil der faszination aus :?: :icon_scratch
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Tim #27 hat geschrieben:alles schön und gut, aber macht der sound nicht einen teil der faszination aus :?: :icon_scratch
Dafür gibt es dann ein Soundfile, das Du Dir via Bluetuth in den Helm ballern kannst. Gesteuert über Speed und Gasgriffstellung :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten