Zum Inhalt

Anzugsmomente GSXR 1000 K5/K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • number6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 22:15

Anzugsmomente GSXR 1000 K5/K6

Kontaktdaten:

Beitrag von number6 »

Hallo,

ich bräuchte eine Liste der Anzugsmomente der GSXR 1000 K5/K6.

kann mir jemand weiter helfen ?

Danke
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Dito :wink: :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • number6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 22:15

Kontaktdaten:

Beitrag von number6 »

würde mich auch über sinnvolle Antworten von Dir freuen. Mit solch"hilfreichen" Antworten ziehst Du höchstens das Niveau des Forums runter. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Mal ehrlich wenn du alle Monente wissen willst, dann besorg dir das Werkstadthandbuch, die stehen nähmlich da drinn. Wenn du spezielle haben willst dann helfe ich dir gerne weiter. Einfach posten oder PN

Gruß Thorsten

PS Nicht Kurti zieht das Niveau nach unten, sonderen solchen allgemeine Fragen die dir hier keiner wirklich sinnvoll beantworten kann. Es gibt weit über 1000 Schrauben an so eienem Moped.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Welches Niveau?
Das du Fragen stellst, ohne das du dich auch nur mal ansatzweise vorgestellt hast. :lol: :lol:

Dann Sch...ß ich auf das Niveau. :?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • number6 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 23. März 2009, 22:15

Kontaktdaten:

Beitrag von number6 »

Hallo Thorsten,

ich bräuchte die Anzugsmomente für Vorderachse, Achsklemmung, Bremmssattel (vorne)und Hinterachse.

Und tschuldigung, das ich Dir die Frage zu allgemein gestellt habe, ich hätte gehoft, das vieleicht jemand eine Website kennt, auf der die Drehmomente schön aufgelistet sind.

würde mich freuen, wenn Du was hättest.

lg,
Peter
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

So, hat 2 Minuten suche gekostet, Bitteschön. :lol: :lol:


Vorderrad Hauptbremszylinder-Befestigungsschraube 10Nm.
Vorderrad-Bremssattel-Befestigungsschraube 39Nm.
Vorderrad-Bremssattelgehäuseschraube 22Nm.
Bremsscheibe vorne 23Nm.
Bremsscheibe hinten 35Nm.
Hinterrad-Bremssattel-Befestigungsschraube 25Nm.
Hinterrad-Bremssattelgehäuseschraube 37Nm.
Hintere Kettenradmutter 60Nm.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:So, hat 2 Minuten suche gekostet, Bitteschön. :lol: :lol:


Vorderrad Hauptbremszylinder-Befestigungsschraube 10Nm.
Vorderrad-Bremssattel-Befestigungsschraube 39Nm.
Vorderrad-Bremssattelgehäuseschraube 22Nm.
Bremsscheibe vorne 23Nm.
Bremsscheibe hinten 35Nm.
Hinterrad-Bremssattel-Befestigungsschraube 25Nm.
Hinterrad-Bremssattelgehäuseschraube 37Nm.
Hintere Kettenradmutter 60Nm.

Ich glaub bsi auf die Bremssattel Befestigungsschraube wars nicht das was er suchte... :wink:

Hinter und Vorderachse ziehn wir immer mit 100Nm an.

Achsklemmen sind *grübel grübel* 17Nm.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

was Hinter und Vorderachse ziehn wir immer mit 100Nm an. :roll: :roll: :roll: :roll: 70 genügt vollkommen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi
Pt-Race hat geschrieben:was Hinter und Vorderachse ziehn wir immer mit 100Nm an. :roll: :roll: :roll: :roll: 70 genügt vollkommen
Bin ganz der Meinung von PT 70Nm reicht, auch wenn was anders im Handbuch steht.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
Antworten