felgenfrage kilogixxer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
felgenfrage kilogixxer
Kontaktdaten:
moin zusammen,
bin neu hier im forum und hab gleich mal ne frage. hab mir grad ne kilo k3 zugelegt die auf pvm-felgen steht. hätte gern noch einen 2.satz felgen. die können auch original sein. was passt den da so alles in ne kilo k3?
bin für jeden hinweis dankbar. achso, stvo is egal da reines race-bike.
bin neu hier im forum und hab gleich mal ne frage. hab mir grad ne kilo k3 zugelegt die auf pvm-felgen steht. hätte gern noch einen 2.satz felgen. die können auch original sein. was passt den da so alles in ne kilo k3?
bin für jeden hinweis dankbar. achso, stvo is egal da reines race-bike.
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
aber wo du schonmal hier bist, kannst du dich auch gleich vorstellen und deine hässliche visage in die hackfressengalerie stellen. 
http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=1238

http://racing4fun.de/viewtopic.php?t=1238
Das ist zu wahr um schön zu sein.
- RWentzel Offline
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
- Motorrad: KTM RC8 SC
- Lieblingsstrecke: Eurospeedway
- Wohnort: 28816 Stuhr
Felgen Kilogixxer
Kontaktdaten:
Servus,
Fahrwerk und Felgen der Kilo- K3 & K4 sind gleich. Frühere Baujahre gehen gar nicht und bei den Jüngeren müsste die Nabenbreite und der Bremsscheibenflansch angepasst werden. Habe mir deshalb für meine K4 einen Felgensatz vom Gebrauchtteilehöker gezogen. Angebote gab's reichlich - deshalb Preise vergleichen. Mit ca. €600 mußt du schon rechnen. Und denk dran, daß die Kilo hinten eine 6' Felge hat ! Die 6er und 7,5er haben nur 5,5' .
Cheers - R.
Fahrwerk und Felgen der Kilo- K3 & K4 sind gleich. Frühere Baujahre gehen gar nicht und bei den Jüngeren müsste die Nabenbreite und der Bremsscheibenflansch angepasst werden. Habe mir deshalb für meine K4 einen Felgensatz vom Gebrauchtteilehöker gezogen. Angebote gab's reichlich - deshalb Preise vergleichen. Mit ca. €600 mußt du schon rechnen. Und denk dran, daß die Kilo hinten eine 6' Felge hat ! Die 6er und 7,5er haben nur 5,5' .
Cheers - R.
** Sch... - schon wieder zu spät am Gas **
@RWentzel> nicht ganz richtig: Die hinteren Felgen kannst du bei den Kilos von K1 bis K6 tauschen, die passen (ob k7 oder K8 auch geht, weiß ich nicht). Vorne die passen aufgrund unterschiedlicher Bremsscheibendurchmesser nicht
Der
vom Schlumpfen Racing Team

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
K7 K8 passen hinten auch. Die Räder vorne passen alle ab 2000, auch 6er und 750er. Man muß nur die 300er Scheiben anbauen, oder Distanzen unter die Bremszangen machen(in Verbindung mit längeren Schrauben) 5mm bei Rädern ab K5, 10mm bei Rädern K1/k2
Ketchup#13
Ketchup#13

Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
@Ketchpapa> Eben erinnere ich mich
, ich wollte allerdings die K3 vordere Felge in die K5 reintun, das ging dann nicht, da die Bremsscheiben von K5 einen anderen Lochkreisdurchmesser haben

Der
vom Schlumpfen Racing Team

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
@Ketchpapa> Yepp, das wäre ne Möglichkeit gewesen. Da die Juniorschlumpfenrasselbande aber immer rumzickt wenn ich drei hintere und eine vordere Extrafelge mitnehme, habe ich mir gedacht, bevor die bei zwei vorderen Extrafelgen noch mehr rumzicken, vertick' ich die K3 -Felge lieber
Oops, war das jetzt ein Satz 


Der
vom Schlumpfen Racing Team
