Zum Inhalt

Schleiz fällt aus!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

@Nofearchris

Das ist RotheRacing66. (www.rothe-racing.de)
Der hat am 29 und 30.7 noch ein paar Plätze frei.

Ich nehm SR immer nur einen Tag, weil sich das Übernachten für mich dort nicht lohnt.

Sind übrigens nur 2 Gruppen! Also Kondition mitbringen. ;)
  • Anwalt Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 19:28
  • Motorrad: RN12, RN22
  • Lieblingsstrecke: Nachhauseweg
  • Wohnort: Schwäbisch Hall

Kontaktdaten:

Beitrag von Anwalt »

weiss denn ja jemand was Näheres? Gar kein Renntrainings mehr?

Die Strecke wurde doch (auch mit Steuergeldern) erst kürzlich modernisiert. Doch hoffentlich nicht nur für die landwirtschaftlichen Fahrzeuge....
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

Anwalt hat geschrieben:Die Strecke wurde doch (auch mit Steuergeldern) erst kürzlich modernisiert.
Dafür zahlen wir seit Jahren Soli-Zuschlag. Dass das Geld gewinnbringend eingesetzt werden muss, steht in keinem Gesetz! :wink:
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Ich finds ja saudoof.....hatte fest mit dem Prospeedtermin geplant. Auch um meinen Aufzündbruder aus Bayern mit dem hässlichen Marco Melandri-Gesicht wieder zu sehen....obwohl ich mir die Hackfresse lieber gespart hätte.....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Dafür zahlen wir seit Jahren Soli-Zuschlag.
Naja, wenn's danach geht, gehören die neuen Bundesländer uns ja fast schon.... :wink: :wink: :wink:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

AndiGixxer hat geschrieben:Ich finds ja saudoof.....hatte fest mit dem Prospeedtermin geplant. Auch um meinen Aufzündbruder aus Bayern mit dem hässlichen Marco Melandri-Gesicht wieder zu sehen....obwohl ich mir die Hackfresse lieber gespart hätte.....
Ich kann zwar für meine ausgesprochen hübsche Hackfresse nichts, aber man tut schließlich was man kann.
In Bayern sagt man: Wer ko der ko! :wink: Auch wenn mir wegen zu schnellen fahrens mein Haupthaar immer weiter nach hinten rutsch :cry:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

AndiGixxer hat geschrieben:
Dafür zahlen wir seit Jahren Soli-Zuschlag.
Naja, wenn's danach geht, gehören die neuen Bundesländer uns ja fast schon.... :wink: :wink: :wink:
Da habt ihr grundsätzlich schon mal recht. Leider zahle ich als Ossi auch den Soli. Das Land will und wollte ich bisher aber nicht kaufen :wink: .

Trotzdem wollte ich gern mal in Schleiz aufzünden und finde diese Behördenentscheidung zum :vomit: Leider haben wir im Osten auch die Regelwut der ehemaligen BRD mitbekommen und durch alle möglichen Vorschriften zum Thema Lärmbelästigung usw. werden ja erst solche Entscheidungen möglich. Bei uns in der Nähe wurde eine der traditionsreichsten Motocross Strecken nach der Wende geschlossen weil da irgendein Molch haust.
Das die ganze Geschichte erst mit Fördermitteln modernisiert wurde und dann der Allgemeinheit unzugänglich gemacht wird ist mal wieder typisch für unser schönes Land. Letztens wurden noch die letzten Landdstrassenanteile neu gemacht und damit hat der allg. Verkehrsteilnehmer und die Stadt die Vorteile eingesackt und jetzt machen wir den Laden dicht für die lauten Mopetten. Schönen Dank auch.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

JensT hat geschrieben: Vorschriften zum Thema Lärmbelästigung usw. werden ja erst solche Entscheidungen möglich.
... und jetzt machen wir den Laden dicht für die lauten Mopetten. Schönen Dank auch.

Jens
Wenn es nur um die Lärmbelästigung ginge könnte man doch
ein DB Limit einführen. Siehe Hockenheim, da grenzt die Stadt
doch auch direkt an den Ring.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

früher, ja früher, da gab es ständig irgendwelche Rennen in irgendwelchen Städten, das war schön :wink:

erst nach der Wende ging es hier den Bachrunter, die DDR war eine richtige Motorsport Nation

habe noch viele Bilder von meinem Vater hier, wie er mit seinem Kart durch Erfurt oder Cottbus gebraust ist


ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis in Most/Brünn geräuschlimits eingeführt werden und die Auflagen der EU greifen


und nein!
früher war nicht alles besser
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

erst nach der Wende ging es hier den Bachrunter
lol ...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten