Zum Inhalt

Unterschiede GSXR Achsen vorne

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Benny,

wegen der Schwingenachse aus Alu brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, Alu ist nur für Radachsen verboten.

Titan dagegen darf nicht für die Rahmenkonstruktion, die Vorderradgabeln, die Lenker, die Schwingen, die Schwingen- und Radachsen verwendet werden.

Die Verwendung von Schrauben und Muttern aus Titan ist erlaubt.

Wenn man sich allerdings den Einsatz von Kohlefaser in der GP1 bei Rahmen, Schwingen, Rädern anschaut, fragt man sich schon, ob da immer die Sicherheit bis ins letzte gewährleistet sein kann.

Pa#4
  • Benny86 Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mittwoch 17. September 2008, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Benny86 »

Pa, bist du zufällig der ehemalige Racepa aus dem 2takt-forum??
:shock: Oder sind die Parallelen und der Name Zufall?


Eine Achse aus Stahl wird genauso gefährlich sein wie eine Achse aus Titan wenn sie falsch konstruiert ist. Sind beide jedoch richtig konstruiert, werden wohl auch beide halten.
Genauso dein Beispiel mit dem Carbon aus der WM. In der F1 bauen die die Monocoques bestimmt nicht aus Carbon, weil die unsicher sind.

Jedes Material hat eben seine eigenen Vorzüge und Vorteile....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15374
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ja, das ist der Pa aus dem 2T-Forum.

Bei Rahmen, Schwingen und Rädern aus Carbon im GP mache ich mir keine Gedanken. Das ist schon so konstriert das bestimmt nichts bricht.
Aprilia hat seit fast 15 Jahren Carbonräder im Einsatz und ich habe noch nie eine zerbrochene Felge vom fahrbetrieb her gesehen.

Die Carbonschwingen der Aprilia's gehen nur kaputt wenns bei einem Sturz die Ständeraufnahme in die Schwinge schlägt.

Bei der MotoGP Duc ist der Carbonrahmen eh nur das Stück vom Zylinderkopf zum Lenkkopf.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Im Grunde wollte ich mit diesem Vergleich auch nur ansagen, dass die Sache mit den Titanteilen schon ewig im Reglement steht, aber bzgl. Carbon nichts im Reglement bis auf "Rädern aus Kohlefaser bzw. Karbon-Verbundmaterialien sind nicht zulässig" bei den Super Bikes.

"Ab 2009 sind (bei den Super Bikes) Magnesium-Räder nur zulässig, wenn sie zu dem Motorrad homologiert wurden".

Aber war da nicht mal was vor einigen Jahren mit einem zusammengebrochenen Hinterrad bei Trainingsfahrten in Brünn?

Pa#4
Antworten