
Heute DSF 13:30 uhr Moto GP Saisonauftakt Live
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15352
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Nasenbohrer hat geschrieben:fundierte information?![]()
demnach ist es dir fundamental wichtig, was bradl und Co. zum fruehstueck essen, was fuer unterwaesche sie tragen, wie der pups riecht, den sie lassen, welchen gang sie in welcher kurve fahren und dies 119 mal pro stunde wiederholen. fundiert ist das auch die tatsache, dass wissbegierige zum 36ten mal hoeren muessen, wieviel reifen und welche mischungen es im rennen dieses jahr gibt gibt?
das ist tatsaechlich sehr sehr interessant.![]()
junger mann, fernsehen ist unterhaltung keine dokumentation!
Was ist denn mit Dir los? Wovon träumst Du denn? Highlife & Konfetti, oder was? Du mußt mal davon ausgehen das nicht jeder soviel weiß wie Du... (und das ist eh nicht viel

Vor allem das während eines Trainings/Qualifiying keine Berichte, geschweige denn onboard-Bilder aus dem Brennraum kommen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Also erstmal war ich positiv überrascht.
Klar die Kommentare waren noch etwas steif, aber der Alex ist auch Rennfahrer und Kommentator-Rookie. Das wird sich schon einschleifen. Beide haben sich zumindest große Mühe gegeben und es ist ihnen doch ganz gut gelungen.
Die Werbung fand ich an den passenden Stellen gesetzt und auch nicht zu lang. Das kennt man bei DSF auch anders
Allerdings konnte wohl keiner von uns was mit dem Inhalt dieser Werbung anfangen. Zielgruppenorientierter wäre wohl auch im Interesse des DSF, aber solange wie die Zahlen und nicht ich, ist mir das auch eigentlich egal!
Was ich noch besonders gut fand, ist dass versucht wurde, auch Neulingen, die die MotoGP noch nicht kennen, diese WM anzutragen. Klar hören wir dann einiges doppelt und dreifach. Wenn sich aber mehr für MotoGP begeistern, steigen also auch die Quoten und damit doch auch die Wahrscheinlichkeit, dass alles gezeigt wird. Doppelpass wird es zwar nicht mehr ablösen, aber generell ist es doch toll, nicht nur sein eigenes Süppchen zu kochen, sondern zu versuchen auch andere zu unterhalten.
Also erstmal war ich positiv überrascht.
Klar die Kommentare waren noch etwas steif, aber der Alex ist auch Rennfahrer und Kommentator-Rookie. Das wird sich schon einschleifen. Beide haben sich zumindest große Mühe gegeben und es ist ihnen doch ganz gut gelungen.
Die Werbung fand ich an den passenden Stellen gesetzt und auch nicht zu lang. Das kennt man bei DSF auch anders

Was ich noch besonders gut fand, ist dass versucht wurde, auch Neulingen, die die MotoGP noch nicht kennen, diese WM anzutragen. Klar hören wir dann einiges doppelt und dreifach. Wenn sich aber mehr für MotoGP begeistern, steigen also auch die Quoten und damit doch auch die Wahrscheinlichkeit, dass alles gezeigt wird. Doppelpass wird es zwar nicht mehr ablösen, aber generell ist es doch toll, nicht nur sein eigenes Süppchen zu kochen, sondern zu versuchen auch andere zu unterhalten.
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
hat das vllt. jemand zufällig aufgenommen, min Video hat gestreikt und ich war nicht zu Hause
also wer hat was


also wer hat was


Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Das wichtigste ist doch das der Ton stimmte und die Kameramänner den Zoom gefunden haben. Schöne bewegte Großaufnahmen usw.
Nicht so wie bei manchen Eurosportberichten wo man fast ne Lupe nehmen mußte um die Motorräder zu erkennen.
Alex hat es super hingekriegt.
Nicht so wie bei manchen Eurosportberichten wo man fast ne Lupe nehmen mußte um die Motorräder zu erkennen.
Alex hat es super hingekriegt.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Für mich sieht der Hoffmann immer aus wie ein Kandidat von DSDS.
Etwas Hüftsteif der Junge,aber das wird schon.
Damals als 2004 RTL die 500er übertrug gings mit der Pönsgen auch etwas komisch los.Nach einer Saison war dann schluß.
Was mich am meisten ärgert sind die Werbepausen mit dem humptada geduddel.Und das alle 10min.Ich könnt brechen.
Bei Eurosport wars wenigstens ne Bike Werbung oder ne italienische Helmhackfresse.
Etwas Hüftsteif der Junge,aber das wird schon.
Damals als 2004 RTL die 500er übertrug gings mit der Pönsgen auch etwas komisch los.Nach einer Saison war dann schluß.
Was mich am meisten ärgert sind die Werbepausen mit dem humptada geduddel.Und das alle 10min.Ich könnt brechen.
Bei Eurosport wars wenigstens ne Bike Werbung oder ne italienische Helmhackfresse.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
- Lutze Offline
- Beiträge: 16942
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Man wird sehen ob beim Rennen dann auch diese Vorberichte mit den Interviews kommen.Die Sendezeit ist ja teuer.Axel hat geschrieben: Besser als Eurosport. Auch die Interviews mit Bradl und Cortese waren doch besser als vorher bei ESP. Da gabs keine Inteviews mit den deutschen Nachwuchszyndern.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)