Castrol SRF
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Benutze seit Jahren die ATE SBR .... ohne Probleme, Verwendung bei
verschiedenen Moppeds (Honda, Suzi, Kawa jeweils Serienanlage) und mit div. Bremspumpen (Brembo, Magura, .....)
Gleiches bei SRF ..... ist aber teurer, wenn besser merk ich es nicht ....
verschiedenen Moppeds (Honda, Suzi, Kawa jeweils Serienanlage) und mit div. Bremspumpen (Brembo, Magura, .....)
Gleiches bei SRF ..... ist aber teurer, wenn besser merk ich es nicht ....

Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
Steht hier zwar schon irgendwo im Forum, aber z.B. die Brembo Pr 19/20 und Ähnliche fangen durch Dot 5.1 an, an den Dichtungen zu schwitzen und nen vernünftigen Druckpunkt gibs auch nicht.falls du die Dichtungen und Gummis meinst , so ist die Aussage Schwachsinn !
DOT 5.1 ist seit Jahren kein bissl agressiver als DOT 4 und alle modernen Fahrzeuge ( mit ausnahme evtl. Oldtimer ) vertragen DOT 5.1 locker .
- Bladerider Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56
Absoluter Schwachsinn bevor man so nen Mist schreibt einfach mal bei Brembo direkt nachfragen.....(Hab ich nämlich gemacht nachdem mich dieses Märchen schon öfters im Forum überrascht hat)Zwän hat geschrieben:Dot 5.1 is kein Stück besser als Dot 4. Diese ATE Suppe oder Castrol SRF sind momentan die Besten.
Mit Dot 5.1 macht man sich auch gerne mal die teuren Brembo Pumpen kaputt
Naja zum Thema SRF und "Verfallsdatum" ich glaub wenn die direkt verfaulen würde wenn man sie einmal aufmacht und dann verschlossen stehen lässt würde sie wohl kaum in einem 1 Liter Eimer verkauft werden, dass kein Mopped Bremssystem der Welt 1L Bremsflüssigkeit benötigt werden die wohl bei Castrol gecheckt haben oder etwa net

-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
Komm mal runter...Bladerider hat geschrieben:Absoluter Schwachsinn bevor man so nen Mist schreibt einfach mal bei Brembo direkt nachfragen.....(Hab ich nämlich gemacht nachdem mich dieses Märchen schon öfters im Forum überrascht hat)Zwän hat geschrieben:Dot 5.1 is kein Stück besser als Dot 4. Diese ATE Suppe oder Castrol SRF sind momentan die Besten.
Mit Dot 5.1 macht man sich auch gerne mal die teuren Brembo Pumpen kaputt
Naja zum Thema SRF und "Verfallsdatum" ich glaub wenn die direkt verfaulen würde wenn man sie einmal aufmacht und dann verschlossen stehen lässt würde sie wohl kaum in einem 1 Liter Eimer verkauft werden, dass kein Mopped Bremssystem der Welt 1L Bremsflüssigkeit benötigt werden die wohl bei Castrol gecheckt haben oder etwa net
Schonmal dran gedacht, das es Leute gibt die mehrere Mopeds in der Garage stehen haben und dadurch auch mehr Bremsflüssigkeit wechseln müssen? Das gibts sowohl Privat als auch Gewerblich...
Wie gesagt, es kommt drauf an wie und wo es gelagert wird. Die Kanister sind ja nicht umsonst versiegelt, das macht mit sicherheit etwas aus.

Ich habe bei uns schon Eimerweise (5l Behälter) die Flüssigkeit entsorgt da sie nicht richtig verschlossen wurde, schon nach 1-2 Wochen bei nicht richtig festgedrehten Verschluss zeigte der Tester über 3% Wassergehalt an. Das war DOT 4 Bremsflüssigkeit.
Sollte jeder handhaben wie er möchte oder es für richtig hält - notfalls - falls man sich nicht sicher ist, einfach mal testen (lassen) !
Stephan
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
Fahre selber nur diese Bremsflüssigkeit. Bin sehr zufrieden, in die Kundenbikes für die Rennstrecke komm auch nix anderes rein.
Kann auch kleinere Mengen anbieten, wenn das einer braucht dann füll ich ihm einfach etwas ab.
Gruß Michi
Kann auch kleinere Mengen anbieten, wenn das einer braucht dann füll ich ihm einfach etwas ab.
Gruß Michi
Vor 12-15 Jahren fand ich das Zeugs noch spannend, mittlerweile nicht mehr so.
Die anderen Hersteller haben aufgeholt.
War ja auch Zeit genug.
Die anderen Hersteller haben aufgeholt.
War ja auch Zeit genug.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Nuclear Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 14:17
- Wohnort: Linz Land
- Kontaktdaten:
puh....wenn ich dass so lese muss ich mich ja fast schlecht fühlen wenn ich die 24 Euro/ Liter Lucas DOT 5.1 nehme ??
die gibts im viertelliter döschen, das reicht schön fürs spülen und füllen !
Und um knapp 6 Euro jedes jahr 1-2 Döschen.
Viel weniger das Geld, vielmehr die umständlichen Bezugsquellen lassen mich von so manchen "Besten" fernhalten.
Ich hab 3 Autozubehörhändler abgeklappert bis ich die ATE Bremskolbenpaste fand.
die gibts im viertelliter döschen, das reicht schön fürs spülen und füllen !
Und um knapp 6 Euro jedes jahr 1-2 Döschen.
Viel weniger das Geld, vielmehr die umständlichen Bezugsquellen lassen mich von so manchen "Besten" fernhalten.
Ich hab 3 Autozubehörhändler abgeklappert bis ich die ATE Bremskolbenpaste fand.
------- Da geht noch was !--------